Open Flair Festival [Ankündigung]

Bald ist es soweit und es geht für mich zum 2. Mal auf ein mehrtägiges Musikfestival. Das Open Flair ist seit einigen Tagen ausverkauft und nun wurde die Running Order veröffentlicht. Na dann - mal schauen wie es so aussieht.

Groß angekündigt wird die Seebühne - hört sich irgendwie danach an, als sei die weit weg vom Festivalgelände und es ist die Rede von "solange es die Kapazität zulässt". Weckt wütende und frustrierte Erinnerungen an das Hurricane, bei dem viel zu gute Bands im viel zu kleinen Zelt aufgetreten sind.

Naja, der Donnerstag fängt schonmal gut an. Die Eröffnungsshow im E-Werk Eschwege geht von 19:00-20:30, also entspannt morgens anreisen und nach der Show entspannt zur Seebühne wandern, denn vor 23:00 interessiert mich da eh nix. Dann Sondaschule und Grossstadtgeflüster, eine Band die ich sehen will und eine dir mir eigentlich egal ist - aber da kein Alternativprogramm ist, gibt das n sehr entspannten ersten Abend.

Oha, der Freitag sieht sehr öde aus. Kaum eine Band sagt mir was, ich werde mir noch einiges anhören müssen um den Freitag voll zu kriegen. Liquid Lightning fliegen da irgendwo rum, ich glaub die waren gut. Man, dieses Zeitplan-Format ist ätzend, ich will ne Timetable wie beim Hurricane. Abends ist Jan Delay als Headliner, wenn da nix ernsthaft gutes alternativ läuft, guck ich mir den mal an und lache.

Samstag sind The Gaslight Anthem. Okay, da läuft schonmal nix parallel. Ne Stunde später SKA-P, auch gut. Aber genau wenn SKA-P zu Ende ist, fangen Auletta an, da heißt es also von HR3-Bühne zu Seebühne hetzen, um Auletta nicht schon wieder zu verpassen (letztes Jahr wachte ich im Zelt auf, es war heiß und regnete, da bin ich nicht hingegangen). Exakt im Anschluss an Auletta sind The Hives, wieder auf der HR3-Bühne. Hm, sind Auletta wirklich so gut? Vielleicht spar ich mir die einfach. Madsen laufen parallel auf der Freibühne. So'n Festivalgeländeplan wär jetzt gut - vielleicht schau ich mir die mal an, kenne inzwischen immerhin "Du schreibst Geschichte". hahahah Nachts Klee auf der Seebühne, sehr gut, da läuft nix parallel was mich interessiert.

Arg, Sonntag gibt's Rennerei. 15-16 Livingston Freibühne, 16-17 Papa Roach HR3, Pause, 18-19 Bela B HR3, 19-20 Blood Red Shoes Freibühne (ach, wer will schon Bela B sehen!), und hey, immerhin wieder entspannt Wir sind Helden 21:30 auf der Freibühne. Guuuut.

Jetzt: Hoffen, dass von den vielen Bands die ich nicht kenne welche was taugen - beim Hurricane hab ich ja zig Neuentdeckungen gemacht. Von denen, die ich kenne, liegt natürlich nicht alles genau so wie ich es gerne hätte, aber eigentlich sieht's ziemlich gut aus. Wenn Zeitknappheit auftritt ist es immer eine will-auf-jeden-Fall-Band gegen eine wäre-ganz-nett-gewesen-Band. Mal sehen, ob sich das noch ändert - beim Hurricane letztes Jahr war erst alles frei und dann waren die Bands, die in den freien Zeiten lagen, so gut, dass ich doch noch aussortieren musste. hahahah

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Verwirrungstaktik

Die Ruhrgebiets-Bahnhöfe haben sich mit den Online-ÖPNV-Planern zusammen getan und eine Verschwörung gestartet. Anders kann's nicht sein. Wieso sonst spuckt vrr.de neuerdings ständig Verbindungen aus wie "Ankunft Dortmund 17:30 Gleis 8, Abfahrt Dortmund 17:30 Gleis 22", warum weigert sich Nahverkehr.NRW Herne als Stadt zu akzeptieren und vor allem: WIESO sind die Fahrpläne an den Bahnhöfen und die Anzeigen in Dortmund so beschissen?

Ich war heute wieder in Hagen, da wo letztens das Konzert war. Diesmal dann wirklich mit dem Zug und kurz gesagt es war ein Albtraum - unnötigerweise. Die Hinfahrt hat gut geklappt, die war nur unnötig lang, wie ich jetzt gemerkt habe. Die Rückfahrt war das heutige Lowlight. Wie kann man von so'm Abellio-Zug, der alle Mülltonnen abklappert und damit insgesamt 12 Bahnhöfe oder so hat, nur lapidar als Endstelle Wanne-Eickel Hbf und als Zwischenstation Castrop-Rauxel Süd angeben - bei einer Fahrzeit von 45 Minuten? Getoppt hat das ganze dann, dass bevor diese Info angezeigt wurde es nur hieß "Bitte Lautsprecherdurchsagen beachten" - die gab es gar nicht. Gibt es nachts irgendwie nirgendwo.

Naja, der Regionalexpress war irgendwie auch nicht ordentlich angegeben und obendrein weg, also hab ich mich mal in diesen Abellio-Zug gesetzt. Der hat natürlich dann auch in Herne gehalten, also alles super - hätte ich das nicht auf Verdacht gemacht, hätte ich über ne halbe Stunde sinnlos in Dortmund rumgehangen und auf den Regionalexpress gewartet nur weil die bei dem anderen Zug Herne nicht auf den Plan geschrieben haben.

Ich hab mir jetzt meine eigene Strecke gebastelt. Statt als Start Herne anzugeben und als Ziel die Adresse vom CVJM hab ich mal Herne-Hagen als ersten Teil und Hagen Hbf zu der Haltestelle wo die meisten Busse fahren nahe dem CVJM als zweiten Teil genommen und beides einzeln ermitteln lassen. Tada, geht doch. Hin- und Rückfahrt je eine Stunde mit angenehmen Umsteigezeiten. Von Hagen Hauptbahnhof zur Stadtmitte (5 Minuten zum CVJM) fahren übrigens pro Stunde 24 Busse - lächerlich, dass vrr.de die Strecke nicht vorschlägt.

Man, und das alles ohne MP3-Player.

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Störungen

Aufgrund aktueller SpielereienServerarbeiten kam es und kommt es möglicherweise erneut zu Ausfällen der Website. Das ist leider nicht zu ändern und hängt damit zusammen, dass auf dem Server, auf dem mein Blog liegt, zwar sonst nur noch ein weiterer Blog liegt, dafür aber auch ein Gameserver (Call of Duty 4) und ein Teamspeak- sowie ein Mumble-Server und diese gerade alle neu eingerichtet werden. Daher hakt's hier vielleicht in den nächsten Tagen etwas.

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Musik-Neuentdeckungen 06/2010

Gut dass ich grad noch was entdeckt habe - sonst hätte ich das hier fast vergessen. Eine Runde Ladies und ein Weltstar.

  • Barenaked Ladies - Pinch Me (Charmed)
  • Ladytron - International Dateline (Youtube)
    Auf Ladytron bin ich gestoßen, als ich bei Youtube Lieder von La Roux anhören wollte, weil ich meine Musiksammlung grad nicht zur Hand hatte. Die erste Playlist bei den Suchergebnissen war ein Mix aus La Roux, Ladytron, Lykke Li und Ladyhawke. Ladytron werde ich sicher mal im Kopf behalten, zumal die auch mal mehrere Alben haben, meist stolpere ich ja über Neulinge... die anderen drei kann ich übrigens auch empfehlen.
  • Lykke Li - Everybody but me (Youtube)
    Wo wir schon bei Lykke Li sind - dieses Lied kannte ich noch nicht, es ist auf dem Album "Youth Novels" nicht drauf. Angenehmer zu hören als manch anderes Lied von ihr, aber nicht weniger gut.
  • Little Boots - New in Town (last.fm)
    Hab grad mal spontan das Album gekauft. Das Lied lief als ich grad am Tapezieren war, ich hatte nix außer last.fm, da lief Ting Tings Radio. Erster Gedanke: Wow! Was ist DAS?!
  • Paul van Dyk - We are alive
    Ja, diesen Monat geht es mal wieder rech elektronisch zu. Paul van Dyk war mir vorher nur vom Hörensagen als großartiger DJ bekannt, seine Musik begeistert mich jetzt auch.
  • Paul van Dyk (mit Orchester) - For an Angel
    Normalerweise gibt's ja nur ein stellvertretendes Lied, wenn ich einen neuen Interpreten entdeckt habe (wie oben bei Ladytron), aber dieses Werk verdient eine zusätzliche Nennung, finde ich. Zieht euch mal bei Youtube die Live-Aufnahme der Orchesterversion rein. Alleine schon wie der Typ zwischen seinen Mischpulten rumrennt...

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Ich fahr dann mal nach hause.

Mein Schreibtisch nach dem Umzug

Da …



iTS - Ten Sing Hagen in Concert

Ten Sing war immer wieder mal ein Thema hier im Blog, auf Kirchentagen sind sie omnipräsent, ansonsten aber eher schwer zu entdecken. Die in Bremen angefangene und in München fortgeführte Begeisterung ist noch nicht zu Ende, also versuche ich momentan mir einige Ten Sing-Gruppen anzusehen und die erste war Hagen - deren Show passte gut in meinen Terminkalender.

Da der übliche Rahmen mit viel Blabla zu Anreise usw. bei den ganzen Konzertberichten langweilig wird, heute mal ein kleines Wunder. Bin von Herne (also von meiner neuen Wohnung) aus losgefahren Richtung Hagen, was fällt mir auf als ich in einer von Hagens chaotischen Kreuzungen stecke? Portmonnaie in der Wohnung liegen gelassen, ich bin ohne Führerschein, Fahrzeugpapiere unterwegs - und ohne Geld! Also am Rande des Wahnsinns (war obendrein spät dran1) dreimal wieder rein ins Auto und gesucht und überlegt - dann dran erinnert, dass ich ja mittags beim Einkaufen und alles-auf-den-Kopf-stellen Geld im Auto gefunden hatte... whey, die im Auto rumfliegenden Münzen machten genau den Eintritt zum Konzert aus (1,50€). Abend gerettet!

Das einzige Mal, dass ich mit dem CVJM direkt zu tun hatte, war auf unserer München-Kursfahrt (ausgerechnet, größtes Besäufnis, dass ich je erlebt hab), da haben wir in einer CVJM-Jugendherberge gewohnt. Ehrlich gesagt weiß ich auch gar nicht genau, was das jetzt für ein Ding war, tippe mal auf einen allgemeinen CVJM-Treff. Jedenfalls gab's dort einen technisch recht gut ausgestatteten Raum mit Bühne, Mischpultblock und ein paar Stühlen (wer braucht Stühle?), der im leeren Zustand unter Mitbenutzung der Bühne wohl irgendwas zwischen 100 und 150 Leuten fasst, durch Besuch von Ten Sing Bochum, Duisburg und Duisburg-Süd (Schnitzel! I said: Wo is my Bein?) war der auch gescheit gefüllt.

Die Show selbst war dann so wie ich sie typischerweise vom Kirchentag kannte: Ein Mix aus Liedern (Chor+Solo+Band) und Szenen eines kleinen Theaterstücks, plus ein Tanzpart und eine Präsentation zu den letzten Ereignissen dieser Ten Sing-Gruppe. Bei den ersten Liedern waren die Solos leider sehr leise, nach der Pause2 war das besser. Der Chor war cool, aber als Chor eher mäßig, war aber egal, da die Stimmung insgesamt super war. Die Solisten waren teilweise echt gut hahahah

Lieder... ich weiß noch, dass bei der Tanzsache allerlei verrückte Sachen dabei waren, Jumpstyle gab's auch... das Lied nach dem Theaterstück war "Hallelujah", sehr passend, da die beiden Protagonisten im Stück grad über Ten Sing Musterhausen :D zusammen gefunden hatten. Sweet Home Alabama war dabei und Smells like Teen Spirit hat so gerockt dass es das als zweite Zugabe nochmal gab. Die erste Zugabe war das Ten Sing Hagen-Lied... hilf mir mal jemand bitte, ich hab's im Ohr, aber ohne Titel. Vielleicht kann ja mal jemand mitlesendes aushelfen.

Insgesamt war's echt cool. Stimmung war super, verdursten oder verhungern musste man auch nicht (sogar faire Preise!) und ich kam mir nicht alt vor :D Glaube, teilweise hat das Publikum mehr Aufmerksamkeit als die Menschen auf der Bühne. Wenn die Duisburger ja mal ihre Website pflegen würden, könnte man sich ja da auch mal informieren. Naja, jedenfalls hat sich die Fahrt nach Hagen gelohnt, und ich würde das auch schreiben, wenn ich 1,5h Zug gefahren wäre3 hahahah

---

1 Einlass 19:00, Beginn 19:30, das ging aber aus der Website nicht so klar hervor, also mal abgehetzt um möglichst vor 19:00 da zu sein - ich hatte ja keine Ahnung was für eine Location mich erwartet!

2 Es muss auf der Bühne irre heiß gewesen sein, der Raum an sich war schon irre warm und aus eigener Erfahrung weiß ich dass Scheinwerfer echt ätzend sind für die, die angeleuchtet werden. Pause nach etwa ner halben Stunde schon also gerechtfertigt.

3 Wenn man nach 22:04 ja noch aus Hagen ins Ruhrgebiet kommen würde, wäre ich ja auch mitm Zug gekommen! Aber was soll's, im Zug hätte ich kein Geld gefunden und so war's eigentlich auch ganz entspannt.

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Pause / Play

Da bin ich wieder. Meine Wohnung ist in einem Zustand, in dem ich dort schlafen, kochen und im Internet surfen kann, jetzt werden die Prioritäten wieder verlagert und Konzertheld.de kommt wieder zum Zug. Sorry dass es hier immer wieder leere Versprechen gegeben hat, mich wurmt das auch, aber 24 Stunden sind echt manchmal zu wenig. 48 Entwürfe warten auf ihre Bearbeitung und es wird mit Sicherheit Berichte geben zu allem was passiert ist - beginnend beim schon angefangenen Kirchentagsbericht, London steht auch noch an (hey, ist erst drei Monate her!) und der Umzug selbst. Der nächste Bericht, den ich jetzt fix schreiben werde, ist dafür brandaktuell - das Konzert ist grad mal drei Stunden her.

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Über Konzertheld.de gestolpert (2)

Neue Kuriositäten...

Es wäre sicher sinnvoll, wenn Google nur die einzelnen Artikel indizieren würde, alleine schon weil sich Tag- und andere Übersichtsseiten ändern. Aber dann gäb's auch weniger Treffer und das will man ja auch nicht... spannend ist ja, welche Artikel da gefunden werden. Und die Leute klicken den Scheiß dann auch noch an! Man nehme als Beispiel das mit der Rally... Oo

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.