Neues Habari-Plugin: Post-Updates posten

Habari bietet eine kleine Einstellung, mit der man (wie bei Wikipedia) markieren kann, ob es sich um eine kleine Änderung am Inhalt handelt (Rechtschreibfehler usw.) oder nicht. Diese nutze ich nun, um einen neuen Post einfügen zu lassen, wenn ich an einem alten Änderungen vorgenommen habe. Das ist vor allem für die Website interessant, denn die Feeds schieben geänderte Posts automatisch nach oben, aber auf der Website würden Änderungen sonst gar nicht sichtbar sein.

Habari-Nutzer, die das SVN-Repository nutzen, können das Plugin dort beziehen. Es funktioniert bereits, aber jegliche Konfiguration fehlt noch. Updates im Revision Log.

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Zweijahresplan

Nächstes Jahr passiert wieder unheimlich viel und auch zeitlich ungebunden möchte ich so vieles machen. Diese Liste ist also als eine Ideensammlung für 2011/2012 gedacht.

  • 2011: Weltjugendtag in Madrid
  • 2011: Evangelischer Kirchentag in Dresden
  • 2011: European TEN SING Festival
  • 8.-10.4.2011: Nach Amsterdam fahren und auf ein Lykke Li-Konzert gehen?
  • 2011: Nach Kanada fliegen und Judith besuchen
  • In die Schweiz fahren/fliegen, Zürich angucken und TEN SING Uster besuchen
  • Nach Schweden fliegen
  • Mit TEN SING auftreten
  • Fototour durch das Ruhrgebiet bzw. Gelsenkirchen und Herne (mehr dazu evtl. später)
  • 2011: Ein Open Air veranstalten, Bands buchen und ganz viel Technik auffahren :D
  • Auf noch ein großes Festival fahren (Highfield? Deichbrand? Melt?)
  • Zum Rothaarigentag fahren? :D
  • Blind Booking
  • ...

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Musik-Neuentdeckungen 11/2010

  • Jan Delay - Feuer
    Zugegeben: Eigentlich finde ich Jan Delay ziemlich ätzend. Vor allem von der Musik her, aber auch ein bisschen von der Person. Aber wie das so ist, wenn man mit dem Lied was verbindet, sieht alles gleich anders aus. Zu "Feuer" hat eine der Mitarbeiterinnen vom Westbundseminar eine wunderbare Präsentation gemacht und das Lied im Kontext einer Andacht verwendet, dadurch kam ich dazu es überhaupt erst anzuhören und auf den Text zu achten. Nun kann man den so oder so auslegen, aber für mich geht es im Wesentlichen darum, das Feuer, was einen im Leben antreibt, zu erhalten - und das finde ich sehr positiv.
  • Timbaland feat. OneRepublic - Marching on (Radio/Westbundseminar)
    So ungewöhnlich das bei mir ja ist, aber bei diesem Lied finde ich das Original irgendwie lahm, den Remix dafür aber ziemlich gut. Ist natürlich auch so ein an-das-Seminar-zurückdenk-Ding...
  • Yeah Yeah Yeahs - Y Control (Projekt Hörsturz)
    Von den Yeah Yeah Yeahs hatte ich schon öfter mal gehört, aber von deren Musik nicht so recht ein Bild gemacht. Ich verpasste etwas! Die drei machen Indierock und sind teilweise ziemlich laut, aber immer auf eine nicht nervige und unanstrengende Art. Außerdem hat die Sängerin eine tolle Stimme. Empfehlenswert!
  • Mumford & Sons - Little lion man (long story)
    Verrückte Geschichte. Bloggte ich bereits im letzten Projekt Hörsturz-Beitrag. Den Song hatte ich lange gesucht, Erinnerungen an die TEN SING-Show vom letzten Kirchentag hingen dran, zack taucht der hier auf.

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Livesound aufnehmen mit Audacity

Immer wieder werde ich gefragt, wie man das aufnehmen kann, was man gerade am PC hört. Prinzipiell ist das einfach, allerdings muss die Soundkarte das unterstützen. Aufgenommen wird von Aufnahmegeräten und wenn man kein Aufnahmegerät hat, was als Quelle den gerade wiedergegebenen Sound hat, geht's halt nicht.

Wie prüfe ich, ob mein PC das kann? In die Systemsteuerung gehen (über das Startmenü), dort in die Soundeinstellungen (Windows 7: "Sound", ansonsten irgendwas mit Sound oder Audio). Gegebenenfalls Sicherheitsabfragen bestätigen und im sich dann öffnenden Fenster das Tab "Aufnahme" auswählen. Hier muss ein Gerät namens "Was Sie hören", "Live-Wiedergabe", "Stereo-Mix" oder so in der Richtung gelistet sein. Falls nicht, Rechtsklick in den Listenbereich und beide Optionen aktivieren, evtl. taucht es dann doch noch auf. Falls ein Gerät namens "Wave" gelistet ist, kann man auch das nehmen, falls es zusätzlich zu einem der anderen auftaucht, ist das andere zu bevorzugen. Das Fenster kann man wieder schließen, das war nur zum Nachgucken.

Falls ein passendes Aufnahmegerät vorhanden ist, jetzt Audacity herunterladen. Installieren und starten. Mithilfe des Bildes konfigurieren, sprich auf zwei Kanäle einstellen und das Aufnahmegerät auswählen. Den Record-Button drücken. Mit den Reglern rechts davon ggf. Lautstärke einstellen, so dass der Ausschlag nicht an die Ränder kommt (sprich nicht übersteuert). Läuft.

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Habari jetzt auf deutsch

In diesem Monat habe ich kräftig rangeklotzt und die deutsche Übersetzung für Habari vervollständigt, aktualisiert und einige Sachen konsequenter durchgezogen. Sollte jemand von euch noch über etwas nicht übersetztes stolpern - und damit meine ich Leser meines Blogs genauso wie andere Habari-Blogger - lasst es mich wissen oder meldet euch selbst in Launchpad an und macht mit.

Ich suche übrigens immer noch nach einem Wort für das englische "post". Damit sind Beiträge (so heißen sie auch momentan) gemeint, und zwar jeglicher Art. Habari unterstützt verschiedene Typen von Inhalt, bei mir sind das normale Texteinträge, Eventberichte, Seiten (also statische Einträge) und Blogroll-Links. Auch Podcasts, Umfragen usw. fallen unter "posts" und damit momentan unter "Beiträge". Ich bevorzuge den Begriff "Inhalt" - andere Vorschläge als die beiden sind gerne gesehen. Bedenkt dabei, dass es dann Formulierungen wie "Neuen Inhalt vom Typ Podcast erstellen" geben wird.

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Habarimag

Ab sofort schreibe ich übrigens auch für das Habarimag, einen Blog rund um Habari, meine Blogsoftware. Dort gibt es und soll es vor allem in Zukunft Plugin- und Themevorstellungen sowie Tipps und Anleitungen zum selber programmieren geben. So viel Zeit, wie ich mittlerweile investiert habe, um den Code von Habari zu verstehen (wenngleich es im Vergleich zu anderen Systemen wenig Aufwand war), ist es nur logisch, dass ich mein erworbenes Wissen mit anderen teile... falls ihr euch also für Habari interessiert, behaltet die Seite mal im Auge, auch wenn sie momentan etwas tot aussieht.

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Wieder zuhause - Neues Album & Konzert von Wir sind Helden

Nachdem ich im Forum und an anderen Stellen jede Menge Negatives abgelassen habe über die neueste Wir sind Helden-Tour, muss ich das doch mal ins korrekte Licht rücken. Es war nämlich keineswegs schlecht, das Helden-Konzert im E-Werk in Köln. Es war einfach nur sehr viel anders als gewohnt - und dass die Helden es noch drauf haben, haben sie beim Open Flair ja mehr als deutlich bewiesen.

Nach zweijähriger Tourpause und darin enthalten auch langer Studioabstinenz haben die Helden ihr viertes Album herausgebracht. Judith, die Sängerin, sagte mal, dass sie sich wünscht, dass es "das schöne Album" genannt wird - ich denke, es hat gute Chancen diesen Titel zu bekommen; "das laute Album" oder "das Party-Album" wird es jedenfalls sicherlich nicht. Sehr viele ruhige Titel sind darunter, selbst die abgedrehteren oder lauteren hauen lange nicht so auf den Putz wie "Denkmal" oder "Endlich ein Grund zur Panik". Dafür gibt es zum Beispiel die witzige Ballade von Wolfgang und Brigitte und den sich endlos steigernden Rocksong "Im Auge des Sturms". Einige neue Instrumente ersetzen den ein oder anderen Synthesizer-Klang, was auch live sehr zur Begeisterung des Publikums diente - nicht nur Judiths Ukulelen, derer sie offensichtlich einige verschleißt.

Das Konzert hatte also durch einen recht hohen Anteil an neuen Songs (8 von 22, davon 6 Zugaben) und auch den eher verhaltenen Opener eine ganz andere Atmosphäre, könnte ich jetzt behaupten. Mittlerweile denke ich aber schon fast, dass auch das Publikum daran beteiligt war, und zwar nicht unwesentlich. Bei mir in der Ecke war zum Glück noch einigermaßen was los, aber insgesamt hätte mehr Bewegung im Publikum sein können - schließlich gab es ja noch die 14 anderen Songs, unter denen z.B. auch Denkmal, Von hier an blind und Nur ein Wort waren, die ja nun zu den bekanntesten Titeln zählen dürften.

Nebenbei: Wo sind die Feuerzeuge abgeblieben?! Als Nichtraucher hatte ich früher nie eins dabei, nun habe ich extra eins eingesteckt und was war - als ich es am Ende zu den Balladen rausholte war ich einer von drei im vorderen Drittel. Pff.

Okay, ich verfalle wieder ins Motzen, aber ich sagte ja, dass es kein schlechtes Konzert war. Es war anders - vielleicht unnötigerweise, aber wie dem auch sei, es hat trotzdem Spaß gemacht. Die Qualität der Lieder leidet ja nicht, wenn die Band keine schlechte Performance hinlegt - und das war nun wirklich nicht der Fall. Ich bin immer noch begeistert, welche genialen Texte wieder dabei sind. "Alles" kann ich sehr empfehlen vom neuesten Album "Bring mich nach Hause", mein Liebling ist das bereits genannte "Im Auge des Sturms", bei dem ich mich wahnsinnig gefreut habe als es live gespielt wurde, ebenso wie über "23:55 - Alles auf Anfang", das einfach Spaß macht. Die gesamte Setlist ist im Helden-Forum, falls sich da jemand für interessiert.

Erwähnenswert ist eine Aktion aus dem Schlussteil des Hauptteils... Judith meinte irgendwann etwas in der Art wie so, jetzt kommen dann die B-Seiten und spielte ein mir völlig unbekanntes, aber sehr cooles Lied. Irgendwo vorne feierte die Ur-Helden-Fan-Forum-Fraktion wie blöde - es war Streichelzoo, ein uralter Song aus der Zeit vor dem ersten Album (Zitat Judith: "Was hat sich diese junge Band damals bloß dabei gedacht?"). Publikum verwirrt, sehr gut - als nächstes gab's dann "Guten Tag". :D

Übrigens hatten die Helden auch diesmal wie beim Open Flair eher wenig ausgefallene, dafür aber sehr effektvoll eingesetzte Lichttechnik dabei, die in Kombination mit der Bühnendeko alles wunderbar in Szene gesetzt hat. Man schaue sich dazu Videos bei Youtube an, ich fand's ziemlich toll.

Toll war auch, dass zwischen der Vorband (die ich bisher nicht erwähnte, weil ich mich nicht wirklich daran erinnere, war jetzt nicht so spannend) und den Helden selbst keine wahnsinnig große Umbaupause entstand, weil vieles schon aufgebaut und abgedeckt bzw. der hintere Bühnenbereich abgeteilt war. Sehr gut.

Das Drumherum wird vermutlich inzwischen langweilig... vor dem Konzert traf ich angenehmerweise ein paar Leute an der Bushaltestelle; zusammen haben wir das E-Werk dann sogar gefunden. Nach dem Konzert traf ich zwei die ich schon kannte und wurde sogar netterweise zum Bahnhof gefahren (Deutz - weil das Navi den Bahnhof Mülheim ums Verrecken nicht finden wollte Oo ). Leider hatte der Zug dann eine Stunde Verspätung und ich fuhr einen Umweg, der mich etwas schneller als Ziel brachte. Von Halloween habe ich nicht viel mitbekommen, ein paar Leute waren kostümiert, ein paar mehr angetrunken und zweimal hieß es "Notarzteinsatz". Mein zweiter Zug endete unplanmäßig an dem Bahnhof wo ich raus musste... am Ende war ich dann irgendwann heil zuhause und total müde. Gelohnt hat es sich trotzdem - das Konzert war Geld und Aufwand wert. Nur noch zwei weitere Male auf Konzerte dieser Tour gehen werde ich wohl nicht.

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



[reisen::london] Foto-Tagebuch, Teil 7