Zweijahresplan, Update 1

Anfang Dezember schrieb ich über die ganzen Dinge, die ich in absehbarer Zeit machen möchte. Nun ist das neue Jahr in vollem Gange und einiges hat sich ergeben.

  • 2011: Weltjugendtag in Madrid
    Die Anmeldefrist für die Gruppenreise, die in Frage gekommen wäre, war extrem kurz und so fällt der Jugendtag aus finanziellen Gründen aus.
  • 2011: Evangelischer Kirchentag in Dresden
    Noch nicht gebucht, aber fest eingeplant. hahahah
  • 2011: European TEN SING Festival
    Ebenfalls fest eingeplant, wird finanziell aber gut reinhauen.
  • 8.-10.4.2011: Nach Amsterdam fahren und auf ein Lykke Li-Konzert gehen
    Gebucht. hahahah
  • 2011: Nach Kanada fliegen und Judith besuchen
    Wenn mich kein Geldsegen überrascht, fällt das leider aus. Zu der Zeit, wo es zeitlich ginge, sind die Flüge am teuersten und die Masse an anderen Dingen, die ich dann ausfallen lassen müsste, um das zu finanzieren, ist es mir dann doch nicht wert.
  • In die Schweiz fahren/fliegen, Zürich angucken und TEN SING Uster besuchen
  • Nach Schweden fliegen
  • Mit TEN SING auftreten
    Im Juni. hahahah
  • Fototour durch das Ruhrgebiet bzw. Gelsenkirchen und Herne (mehr dazu evtl. später)
    in Planung
  • 2011: Ein Open Air veranstalten, Bands buchen und ganz viel Technik auffahren :D
  • Auf noch ein großes Festival fahren (Highfield? Deichbrand? Melt?)
    Nicht 2011 - zu teuer und irgendwie auch für mich nichts attraktives dabei.
  • Zum Rothaarigentag fahren? :D
  • Blind Booking
  • Dassel-Seminar 2011 (TEN SING)
    Auch das ein teurer Spaß, der sich aber sicher lohnen wird, falls es klappt.
  • Wieder einen Job annehmen
    Ich schreibe seit langem mal wieder Bewerbungen und Lebensläufe, mal schauen...

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Intros & Takte

Bestimmt kennt ihr das, wenn ihr Songs an einem ganz kurzen Ausschnitt erkennt. Bei mir ist das vor allem am Anfang so, an anderen Stellen nicht so häufig. Aber auch da gibt es natürlich markante Stellen, und diesmal denke ich an so Dinge wie Michael Jacksons Lachen bei Thriller. Am Anfang funktioniert es aber meistens auch ganz gut, wenn "nur" Instrumente oder Gesang anfangen.

Gerade bei Radioversionen von Songs ist der Anfang ja oft anders. Ich finde das schade - manche Dinge sind so prägend, dass sie eigentlich zum Song dazu gehören. Das Husten am Anfang von Wonderwall zum Beispiel. Oder, nicht so legendär, aber auch wichtig, die Rückkopplung und das Fluchen am Anfang von "Coming Home" von Sasha. "Narcotic" von Liquido hat auf der Single ein viel längeres Intro, noch vor dem berühmten Keyboardsound1. Bei "Denkmal" von Wir sind Helden wurde die Computerstimme weg geschnitten, die eine SMS vorliest. Die Helden verwenden den Sound auf ihrer aktuellen Tour sogar live. Und wenn ich es richtig im Kopf habe, hat man "crushcrushcrush" von Paramore seines Schlagzeugintros beraubt.

Das Nervigste daran ist aber, dass Songs im Radio oft schon gestartet werden, bevor der Moderator zu Ende gelabert hat. Dann ist der Anfang nicht nur anders, sondern plätschert sogar nur im Hintergrund vor sich hin, während man selbst schon am ersten Ton erkannt hat dass man gleich gerne durch die Wohnung tanzen möchte (wenn der Sender zum eigenen Musikgeschmack passt). Da werfe ich dann doch lieber meine gesamte Musikbibliothek in die Playlist, schalte auf Zufall und freue mich bei jedem neuen ersten Takt. Oder ich mische die Musik auf meinem MP3-Player und trommele auf Bahnsitzen herum. Blood Red Shoes sind da sehr typisch für. Oder hierzu oder mit Doublebase, die gar keine ist. Nur an Misery Business, das übrigens auch ein sehr geiles Intro hat, aus dem man coole Dinge machen kann, scheitere ich immer, weil ich den merkwürdigen Schlagzeugpart nicht checke.

Nunja. Musik ist Party. Habt auch ein bisschen gute Laune und schaut euch ein paar der Links an. Lohnt sich, es sei denn ihr seid Hopper. Aber dann werdet ihr an diesem Blog eh verzweifeln. hahahah

---

1 Übrigens, SO soll ein Publikum bei Konzerten abgehen: Narcotic live - nicht das krasseste, was ich je gesehen habe, aber ich wäre gerne dabei gewesen.

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Geschichten um Weihnachten

Weihnachten ist schon etwas her, aber das macht nichts. Es ist immer noch Winter und die kleinen Geschichten hier ziehen sich sowieso über einen anderen Zeitraum, in dem ein oder anderen Sinne...

Heiligabend war ich bei meiner Familie eingeladen. Das bedeutet in diesem Fall nicht nervtötendes Familienfest, sondern möglichst entspanntes Beisammensein im ganz kleinen Kreis (fünf Personen). Das mit dem Entspanntsein hat sogar einigermaßen geklappt, aber das interessanteste an dem Tag war die Tatsache, dass ich 2,5km laufen musste, um zur Feier zu kommen. In Gelsenkirchen gibt es zwei Straßenbahnlinien, die vom Hauptbahnhof ausgehend durch die Stadt fahren, nämlich auf den beiden Hauptverkehrsstraßen. Eine fährt nahezu nur auf abgetrennten Bereichen, die andere erst im Tunnel und dann fast nur noch mit den Autos auf der normalen Straße. Letztere hätte mich auch quasi zu meiner Mutter vor die Haustür gebracht, wenn sie gefahren wäre.

Ich mag ja all diese Kleinigkeiten, über die außer mir nur wenige Menschen stolpern und die von vielen einfach übersehen werden. Dazu gehört auch viel Nachdenken, was gewesen wäre, wenn etwas anderes nicht gewesen wäre. Hätte ich den sympathischen Bogestra-Menschen am Bahnhof nicht vorher schon beobachtet, hätte ich vermutlich nicht mitbekommen, wie er sagte, dass meine Straßenbahn nicht fährt und man mit der anderen so weit fahren soll wie man kann. Und würde ich es nicht ab und an in Kauf nehmen, insgesamt länger, dafür aber mehr in Bussen und weniger stehend an Bahnhöfen, unterwegs zu sein, hätte ich die Strecke, die ich so gelaufen bin, gar nicht gekannt - die bin ich nämlich schonmal gelaufen, als ich mit dem Bus gefahren bin, wenn auch einen kürzeren Abschnitt.

---

Meine Wunschliste für Weihnachten und Geburtstag ist schon seit einigen Jahren bei Amazon und der Teil, von dem es realistisch ist, dass mir jemand etwas davon schenkt, besteht hauptsächlich aus CDs. Eine davon war dieses Jahr "Koma Baby lebt" von Nachlader. Mit dem habe ich mich 2009 das erste Mal beschäftigt, als ich nach Krefeld zur Popmeisterschaft fuhr, Kirsten zu treffen und Klee zu sehen. Kirsten hatte ich zuvor bei Twitter kennen gelernt, die Popmeisterschaft war ihre Idee. Nachlader hat damals Fanpakete für fünf Euro verkauft, "Koma Baby lebt" ist nun sein zweites Album.

Eine weitere CD ist "Keep your eyes ahead" von The Helio Sequence. Das erste Lied, was ich von denen kannte, war "Converter" und es wurde in Runde beim Projekt Hörsturz vorgeschlagen. Converter ist leider nicht auf dem Album, dafür aber zehn andere wunderbare Songs, unter anderem Hallelujah, was ich besonders liebe. Für diese Ergänzung meiner CD-Sammlung hat sich die Teilnahme am Projekt schon gelohnt. Und so langsam wird es wirklich Zeit für ein zweites CD-Regal. hahahah

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Wise Guys in Essen

Ach ja, im Dezember war ja noch das Wise Guys-Konzert, fast unter gegangen. Mein zwölftes. hahahah Leider kamen wir (J., meine Mutter und ich) diesmal zu spät, da meine Mum mit der Straßenbahn im Schnee steckte und sie die Karten hatte. Nunja, nicht so tragisch, wenngleich es schade war, dass wir den Opener verpasst haben, denn statt dem nicht so tollen neuen haben sie wohl den alten "Guten Abend und hallo" gespielt, wir hörten es vom Foyer aus.

Die Konzerte in der Grugahalle in Essen sind immer vollbestuhlt, was aber, worauf immer direkt hingewiesen wird, nicht bedeutet dass man sitzen muss. Obwohl bei der üblichen Publikumsbefragung heraus kam, dass sehr viele neue dabei waren (sprich Leute die noch nie ein Wise Guys-Konzert gesehen haben), war die Stimmung durchgehend ziemlich gut. Es gab vier neue Lieder und eine gemischte Auswahl vom neuen Album und von Klassikern. Der zweite Song, während dem wir reingeplatzt sind, war zum Beispiel "Mädchen lach doch mal", was schon etliche Jahre alt ist. Unter den neuen, ich spoilere jetzt, ist unter anderem eins über Facebook und eins über Hürth, wo der neue Probenraum der Wise Guys ist.

Ein interessantes Highlight war der Gastauftritt einer jungen Sängerin mit ihrer Band, Jördis Tielsch. Die Wise Guys hatten mal in ihre Musik reingehört und waren dann wohl dermaßen begeistert, dass sie sie jetzt massiv fördern, z.B. eben durch Gastauftritte in ihrer Show, aber auch durch Songwriting und durch das Organisieren von größeren Konzerten in Konzerthallen. Möge sich jeder seine eigene Meinung dazu bilden, ich bin mir mit meiner da nicht sicher...

Außer einer ganzen Menge Songs gab's natürlich wieder jede Menge Rumgeblödel... so konnte Nils seine Sirene zum Besten geben, mit der er beim Casting zum neuen Wise Guy1 gekommen war. Außerdem haben sich Eddi und Sari ein relativ schweres Wortgefecht mit Beleidigungen gegen Sari geliefert, was vermutlich witzig gemeint war, ich aber erstens ziemlich niveaulos fand und zweitens irgendwie zu ernst rüber kam. Bei der Show im Januar hatten sie sowas auch schon gebracht, wo ich fast den Eindruck hatte, das sei ungeplant und die würden sich gerade ernsthaft streiten, diesmal war es noch schlimmer. Diesmal ging es darum, dass Sari irgendwie weniger coole Moves drauf hat als die anderen und auch ansonsten zu nix zu gebrauchen ist. Naja, wenn's den anderen Zuschauern gefällt...

Man merkt ja schon, dass die Wise Guys lange im Geschäft sind. Die Lichttechnik ist mir diesmal (natürlich) besonders aufgefallen, die ist schon echt professionell. Bei der Songauswahl können sie auf ein großes Repertoire zurück greifen, was die Qualität der Show merklich steigert. Daran angelehnt gibt es 2011 eine Wunschtour, bei der von Fans gewählte Songs gespielt werden, Details dazu auf der Wise Guys-Website. Eines hat sich aber nicht geändert in den letzten Jahren und ich verstehe es immer noch nicht: Der Vorverkauf für die Konzerte am Jahresende startet wieder im Januar. Und das Konzert in Bochum (es gibt ab 2011 ein paar neue Orte, wo Konzerte gespielt werden, darunter Bochum, Aurich und Wetzlar) ist jetzt schon (nahezu) ausverkauft.

Dieses Jahr werde ich meine Serie brechen. Das Konzert beim Kirchentag wird reichen... wenn ich jetzt schon entscheiden muss, ob ich am Jahresende zu den Wise Guys möchte, ist die Antwort nein. Die Karten werden nicht billiger, die Bands, die ich sehen möchte, aber mehr. Und irgendwie bin ich ganz schön verwöhnt von den vielen unbestuhlten Rockkonzerten, da sehe ich mir auch die Wise Guys lieber Open Air mit 60.000+ Menschen an.

---

1 Neuer Wise Guy: Clemens, eines der Gründungsmitglieder der Wise Guys, hat die Band aus privaten Gründen verlassen. Daher gab es vor inzwischen mehreren Jahren ein Casting, wer der Nachfolger wird. Das ist nun Nils.

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Projekt Hörsturz - Runde 36: WTF?

Na klasse, einer der Songs stand als Download zur Verfügung und hat Opera zum Absturz gebracht. Das führt 1. dazu, dass ich mich nun endgültig wieder von Opera trenne, und 2. dazu, dass ich mich diese Runde sehr kurz fassen werde.

{rating5} The Ting Tings - Impacilla Carpisung (von Konzertheld)
Mein eigener Vorschlag. Die Live-Version hat weniger WTF als die normale, aber ich fand das Intro so cool. Die Geschichte dazu: Der Song wurde ursprünglich nur als Merkhilfe geschrieben und hat daher gar keinen Text, bei kleinen Housepartys kam der aber gut an, so schaffte er es auf das Album. Ist in China verboten - aus Angst vor einer getarnten Geheimbotschaft.

{rating25} Animaniacs - The Nations of the World (von maloney8032)
Alle Nationen der Welt runtergerattert. Nette Idee, null Wiederhörfaktor.

{rating2} The Avalanches - Frontier Psychiatrist (von Mars)
Krasses Video, aber langweiliger Song.

{rating25} Messer für Frau Müller - The Best Girl In The USSR (von LemonHead)
WTF-Moment. Wirres Gerede und Lachen. Hmm.

{rating0} iwrestledabearonce - Tastes Like Kevin Bacon (von Heiko)
Growl. Verloren.

{rating1} Squirrel Nut Zippers - The Kraken (von beam)
Öhm... öde?

{rating05} The Lovely Eggs - Have You Ever Heard A Digital Accordion? (von Dr. Borstel)
Nervt. Beknackter Text und hoher WTF-Faktor, aber ansonsten abwechselnd öde und nervtötend.

{rating0} Die Antwoord - Beat Boy (von Khitos)
Fail.

{rating3} Igorrr - Tendon (von beetFreeQ)
Na, Beety musste vermutlich nur irgendwas vorschlagen, seine Musik ist ja eh immer recht merkwürdig... das Bild verstört mich. Die Melodie kommt mir bekannt, aber verfremdet vor. Also ohne das Beatzeugs. Krankerweise gehört das aber diese Runde zu dem, was ich noch besser ertrage. Okay, so ab 1:40 wird es nochmal merkwürdiger, aber nur kurz. Hm, alles sehr laut und abgedreht... aber ich würd's immerhin Musik nennen. Wenngleich das Ende dann völlig die Richtung wechselt und sehr komisch ist.

{rating1} Man Man - Against the Peruvian Monster (von Kristin)
Vielleicht war der Song von vorhin so "erfolgreich", weil da kaum Gesang drin war. Der selbige bei diesem Song nervt mich nämlich schon wieder.

Die Bonussongs fallen heute mal aus. Sorry Leute, Motivation tot. Rundendurchschnitt 1,75, arg gepusht von meinem eigenen Vorschlag und ansonsten ist Beetys Vorschlag Rundensieger. Kranke Runde. Nie zuvor habe ich so viele Songs nicht bis zum Ende ertragen. WTF?

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Aufgemotzte Blogroll

Ich erwähnte schon oft, dass Habari, mein Blogsystem, verschiedene Inhaltstypen unterstützt, und dass ich meine Blogroll-Links als Inhaltstyp verwalte. Nun habe ich mir endlich die Zeit genommen, das voll auszunutzen: Wie Einträge haben nun auch Blogroll-Links einen Text und Tags. Anschauen könnt ihr das hier: Vollständige Blogroll

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



[Habarimag] Habari umziehen

Habari ist ja generell recht einfach zu handhaben, wenn man es in einen anderen Ordner oder auf einen anderen Server verschiebt. Einfach die gesamte Ordnerstruktur verschieben und die Datenbank kopieren, schon funktioniert grundlegend wieder alles. Aber einige Dinge sind dennoch nicht so einfach.

Gesamter Artikel von mir auf Habarimag

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Viruskombi mit defektem optischen Laufwerk

Relativ selten, aber immer wieder gerne, bekomme ich Aufträge für verschiedene PC-Reparaturen. Dieser hier hätte ein ganz normaler Fall von Virusbefall per Spam-Mail sein können - wäre da nicht das verschwundene DVD-Laufwerk gewesen.

Per Telefondiagnose kam ich zu dem Schluss, dass das Laufwerk entweder nicht mehr im Arbeitsplatz und in der Computerverwaltung erscheint, weil es von dem Virus aus der Registry entfernt wurde, oder weil es defekt ist, was wahrscheinlicher war, da es von der Hardwareerkennung nicht mehr gefunden wurde.

Mit dem betroffenen Notebook bei mir zuhause kümmerte ich mich dann um Datensicherung und Neuinstallation des Windows XP. Das war am einfachsten, denn es waren eh nahezu keine Programme installiert, das Service Pack 3 war noch nicht drauf und mit einer Neuinstallation war sichergestellt, dass danach keine softwareseitigen Fehler mehr auftreten. Allerdings war das nicht ganz einfach: Das Laufwerk erschien nicht mehr im BIOS, war also höchstwahrscheinlich defekt. Leider lässt sich das Notebook nicht ordentlich öffnen, so dass ich die Verkabelung nicht prüfen konnte. (Danke, Fujitsu-Siemens.)

Nunja. Dank Windows XP-Image mit integriertem Service Pack 3 und einem Windows-To-USB-Tool habe ich dann XP von meinem USB-Stick installiert bekommen, das Laufwerk war danach natürlich immer noch nicht da, aber ich konnte nun immerhin mein externes CD-Laufwerk anschließen und den Virenscanner und Office installieren. Der Kundin riet ich dann zu einem externen DVD-Brenner, der für ihre Zwecke völlig ausreichen sollte.

Vorschläge für eine effektive Moralpredigt mit dem Hauptthema "Öffne keine Anhänge von Mails, bei deren Absender du dir nicht sicher bist ob du ihn kennst!" nehme ich gerne entgegen...

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.