Sabotage

Na klasse... ich habe offensichtlich nicht sorgfältig genug ausgewählt, wem ich Zugang zu unserem VServer gebe. J. war der einzige, der außer mir Root-Rechte am Server hatte, und dieweil er selber rumspielte hatte noch einer seiner Freunde Zugriff auf den Server und hat dabei Habari sabotiert und irgendwie wohl auch Plesk zerstört. Zusammen mit dem ohnehin ständig kaputten Gameserver ist der Server jetzt total im Arsch. Ich werde jetzt Schadensbegrenzung betreiben und zusehen, dass ich hier weg komme... zurück zu Webhosting. Alleine!

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Dreierkette

Gerade sind gleich drei merkwürdige Dinge gleichzeitig passiert, genau nachdem ich fertig gelesen hatte, dass fuckyouverymuch.com erstmal stillgelegt ist.

Windows hat mich mal wieder erinnert, dass ich wegen Updates neustarten soll. Ein Freund informierte mich, dass er weiter staffelweise House guckt und ging off. Und Youtube, das irgendwo in einem Tab im Hintergrund offen war, startete spontan das Video nochmal, was ich schon längst zu Ende geguckt hatte.

Das bedeutet: Es ist spät. Es gibt noch mehr Menschen, die lange aufbleiben, nur weil sie eine Folge House nach der anderen verschlingen. Und... Magic happens. Oo

Wollte ich nur mal so gesagt haben.

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Störungen

Zurück vom Seminar erwartete mich eine Mail, in der mich H. netterweise darauf hinwies, dass Konzertheld.de down war. J. hat das durch Neustarten von Apache temporär gefixt, allerdings zickt Apache immer noch rum und irgendwie ist hier alles scheiße. Habari war auch kaputt obwohl nichts dran gemacht wurde, ein Update aus dem SVN hat es gerade halbwegs gefixt, so dass ich erstmal wieder bloggen kann. Auf jeden Fall ist hier gerade alles verdammt kaputt und ich werde demnächst umziehen. Der VServer wird zum Jahresende eingestampft, der Gameserver verschwindet dann und mein Blog muss wieder mit Webspace auskommen. Danke schonmal an Hannah für die Empfehlung - ich werde es dann mal mit webhoster.de versuchen. Eines ist dann sicher: Wenn irgendwas an der Technik im Hintergrund kaputt geht, bin ich nicht schuld.

Oh, und noch eine Sache. Habari verkackt gerade echt bei mir. Wenn ich Einträge bearbeite, wird der Titel nicht geladen - und alle meine neuen Beiträge heißen intern gerade "hamburger". WTF?

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Kartoffelsalat

Für das letzte Grillen dieses Sommers gestern habe ich mich mal daran gewagt, selbst Kartoffelsalat zu machen... und hey, er ist gut geworden. Basis war ein Rezept von Chefkoch, das ich aber großzügig abgewandelt habe.

Gut ein Kilo Kartoffeln schälen, die großen in kleinere Stücke schneiden und kochen. Während die Kartoffeln kochen, die Marinade fertig machen:

250ml Majo, 1/3 Becher Jogurt (gut 150ml) und 1/3 Becher süße Sahne (Schlagsahne) verrühren. 3 Esslöffel mittelscharfen Senf, 1 Esslöffel Remoulade unterrühren. Mit Salz, Pfeffer, Petersilie und Basilikum würzen und abschmecken. 1 rohe Zwiebel, 3 gekochte Eier, 1 Paprika, 3 eingelegte (Gewürz-)Gurken kleinschneiden und untermischen. Da ich keine Fleischwurst mag, habe ich Schinken in dicken Scheiben gekauft (verwendet habe ich dann 1,5 Scheiben von etwa 1cm Dicke) und ebenfalls zerschnitten und untergerührt. Fleischwurst wäre die billigere Variante gewesen, wenn der Salat vegetarisch werden soll, kann man natürlich auch einfach kein Fleisch verwenden.

Die Marinade erstmal stehen lassen, die Kartoffeln wenn sie fertig gekocht sind gut abkühlen lassen (hab sie auf den Balkon gestellt), sonst wird das mit dem Scheiben schneiden nix. Wenn die Kartoffeln kalt sind, in Scheiben schneiden und einrühren, das Ganze gut durchrühren, dann ist es schonmal essfertig. Vermutlich wird es besser, wenn man den Salat dann noch einige Stunden stehen lässt, dafür hatte ich keine Zeit mehr :D Die Menge hat bei uns als Grillbeilage für fünf Personen gereicht.

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Wartungsarbeiten

Ab Mittwoch 23:00 bis Donnerstag 9:00 werden Wartungsarbeiten an meinem Hostserver durchgeführt. Konzertheld.de wird dabei offline gehen. Ausnahmsweise mal planmäßig...

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Bloggerlocations

Ich bin ja bekanntermaßen ein Freund von Treffen mit Leuten, die ich bisher persönlich nicht kannte, sprich die ich über das Internet kennengelernt habe. Da freut mich diese Aktion, auf die ich über Konna aufmerksam geworden bin, natürlich besonders: Sascha von GESICHTET.net hat eine Karte bei Google Maps erstellt, in der sich alle Blogger eintragen lassen können. Finde ich sehr cool, denn bei vielen Blogs weiß man gar nicht, in welcher Stadt der Schreiber überhaupt sitzt. Gut, bei manchen gibt es ein Impressum, bei anderen ist es sowieso klar, aber dennoch frage ich mich das oft und freue mich nun über eine Möglichkeit, das für einige Blogs nachzuschlagen. Außerdem ist es eine wunderbare Möglichkeit, neue Blogs zu finden.

Wie's funktioniert, ist auf Saschas Blog erklärt, im Wesentlichen füllt man ein Formular mit mindestens Nickname, Blog-Webadresse und Wohnort aus und wird dann in die Karte eingetragen. Bei Großstädten macht es natürlich Sinn, auch die Straße anzugeben, das ist aber freiwillig. Die Karte ist jetzt schon irre voll und ich bin mir sicher, das werden noch viel mehr Einträge...

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Basteleien

Es ist schon wieder nach 4 und die Bastelei am Blog hat mich mal wieder wach gehalten. Jetzt ist aber erstmal Feierabend. Neben kleinen optischen Veränderungen fällt momentan wohl vor allem eins auf: Die fünf Artikel vor diesem hier sind alle etwas ungewöhnlich. Das liegt an einer Häufung von sowohl Serien- als auch Projekt-Artikeln.

Da es vielleicht nicht für jeden ersichtlich ist, hier rückwärts mal ein paar Worte zu den letzten Artikeln. Generell gilt: Für Artikelserien habe ich Logos eingeführt, damit die Serienartikel in der Listendarstellung aller Artikel zwar gut sichtbar sind, aber platzmäßig nicht so ins Gewicht fallen. Durch die aktuelle Häufung sieht das etwas merkwürdig aus... die Einzelansicht mit dem Artikeltext bekommt man in jedem Fall durch Klick auf das Logo.

  • Koooooooooonzertheld.de?!
    Meine kleine Reihe über kuriose Suchbegriffe, über die Menschen auf meinem Blog landen. Im Gegensatz zu den anderen beiden Serien wird hier das Logo auch in der Einzelansicht dargestellt. Das Logo ist an Google angelehnt und in den Blogfarben gehalten... hat's jemand gemerkt?
  • Musik-Neuentdeckungen 09/2010
    Nunja, das spricht für sich. Monatlich erscheinende Artikelserie mit meinem neuesten Zuwachs zur Musiksammlung. Das Logo wird auf der gleichen Basis erstellt wie das Hauptlogo des Blogs, aber in grün eingefärbt.
  • Projekt Hörsturz 28 - Bonus
    Ein Nachzügler aus dem Projekt Hörsturz. Infos zum Projekt habe ich ab dem aktuellen Beitrag zu Runde 30 in jedem Post eingebaut. Ausnahmsweise mit Teaser - da ich für den Teaser noch kein gescheites Design habe, verwende ich den normalerweise nicht. Das Logo ist an die Farben des Blogs angelehnt, der das Projekt verwaltet, das ändere ich aber vermutlich noch, weil es sich zu sehr von den restlichen Blogfarben abhebt.
  • Grossstadtgeflüster [Ankündigung]
    Ein Event-Beitrag. Auch für die Events habe ich noch kein endgültiges Design, momentan ist es der sehr auffällige Block mit HTML-Effekt. Werde mir da noch was einfallen lassen. Abweichend zu normalen Einträgen werden statt Kommentarzahl und Veröffentlichungsdatum die eventspezifischen Daten angezeigt.
  • Projekt Hörsturz 30 - Bad Taste
    Okay, für den Sonderbeitrag zum Projekt Hörsturz habe ich mir erlaubt, passend zum Inhalt das Logo in knallbunte Farben zu tauchen :D

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Über Konzertheld.de gestolpert (4)

Kuriositäten vom 28.7. bis 7.10.2010. Seit ich Statistiken über PHP und nicht mehr über JavaScript erfasse, lädt die Seite zwar wieder ordentlich und schnell, dafür gibt's aber nur noch selten Suchbegriffe zu sehen (warum auch immer).

  • qq
    Ähm. qq. Ich mein, qq. Das ist ja als Suchbegriff schon irre genug. Aber... klickt mal den Link an. Die Suchmaschine... O_O Wieso bin ICH da?!
  • vpn vista client einrichten -cisco
    Ist jetzt als Suche nicht so spannend, aber mir ist daran bewusst geworden, wie selten eigentlich die Google-Suchoptionen genutzt werden, z.B. + und - ... dabei habe ich in der Schule sogar gelernt, was man damit bewirken kann - und mittlerweile "denkt" Google soviel mit, dass ich die Optionen wieder öfter nutze.
  • abtreibung viva la vida
    What the fuck? Abtreibung? Lebe das Leben? Das Lied? Was hat das Lied damit zu tun?!
  • unfall bremen 25.8.2010
    Wieder eine dieser Suchanfragen, wo ich den Treffer auf meinen Blog nicht reproduzieren kann...

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.