Bei mehr Dateien auch Inhalte durchsuchen - Windows Vista / 7

Wie durchsuche ich Dateiinhalte in mehreren Dateien? Normalerweise empfehle ich dafür immer Notepad++, was immer noch gute Dienste dafür leistet. Wenn man aber nicht unbedingt die Treffer aufgelistet bekommen muss, sondern vielleicht in genau einer Datei etwas steht was man sucht, von dem man aber vielleicht nicht mehr genau weiß was es war, kann die neue Windows-Suche (Windows Search) helfen. Die gibt es unter Windows Vista und Seven - die folgenden Schritte helfen, falls es nicht auf Anhieb klappt. Gegebenenfalls muss zwischendurch das Einholen von Adminrechten bestätigt werden.

Ordner hinzufügen, die normalerweise nicht indiziert werden
z.B. alles, was im Programme-Ordner liegt, oder andere Partitionen als C:

Systemsteuerung -> Indizierungsoptionen -> Button "Ändern" -> Ordner auswählen, die man indizieren lassen möchte -> OK anklicken -> fertig.

Bei bestimmten Dateitypen auch Inhalte durchsuchen
Ist z.B. bei Word-Dokumenten und anderen typischen Dokumenten standardmäßig aktiv, nicht aber bei Konfigurationsdateien usw.

Systemsteuerung -> Indizierungsoptionen -> Button "Erweitert" -> Tab "Dateitypen" -> den Dateityp in der Liste suchen und anklicken -> untendrunter "Eigenschaften und Dateiinhalte indizieren" wählen -> OK anklicken -> Meldung bestätigen -> fertig.

Dateiinhalte durchsuchen Screenshot

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Schwerwiegender Fehler im System: Alles OK

Bibliothekfehler: Der Vorgang wurde erfolgreich abgeschlossen.



Umstellung auf Habari, Teil 2

So, nun ist Wordpress gelöscht, die Datenbank entfernt, keine Dateien mehr auf dem Server... eine Ära geht zu Ende *theatralisch*.

Okay, im Ernst, wie ist die Lage. Alle Artikel, Kommentare und Medien sind erhalten worden, das hat gut geklappt. Links auf Wordpress-Artikel im alten URL-Format funktionieren noch, da hat Habari was praktisches mitgebracht. Eingebundene Picasa-Alben sind nicht mehr da, da arbeite ich grad dran. Die Suche ist noch Mist, da muss ich was tun. Aber es wird langsam. Die Übersetzung ist auch schon recht weit. Eingeloggte User sehen als privat markierte Posts und können auf diese über einen Link zugreifen. Für Gastbeiträge funktioniert das für alle Besucher des Blogs, falls mal jemand lesen möchte, was hier nicht von mir geschrieben wurde. Allesamt sehr lesenswerte Beiträge hahahah

Wem noch Fehler auffallen, seien es Übersetzungsfehler, falsche Beschriftungen, Darstellungsfehler oder defekte Links, bitte als Kommentar zu einem der Posts zum Umbau (zum Beispiel diesem hier) schreiben. Danke!

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Was aus NEO geworden ist

Vor einiger Zeit hatte ich ja mal angefangen, das alternative Tastaturlayout NEO zu lernen. Das ist allerdings erstmal gescheitert, solange, bis ich erstens eine Tastatur habe, die man akzeptabel umbeschriften kann (oder zumindest die Tasten umstecken), und zweitens das Layout ausgereift ist, denn selbst die Entwickler sagen, dass da noch nicht alles toll dran ist. Außerdem ist meine Motivation im Keller, da ich mit dem alten Layout nun doch sehr schnell tippen kann und überall außer zuhause das alte verwende - wieso da umlernen?

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



35 Tonnen rollen auf ihn zu, is ihm scheißegal!

Man, dabei ist nicht mal Vollmond heute. Die Überschrift ist ein Zitat vom Bahnfahrer vorhin, als Kommentar zu einem Autofahrer, der versucht hat auf der Cranger Straße bei fließendem Verkehr zu wenden. Wie blöd kann man eigentlich sein? Für die Ortsunkundigen: Die Cranger Straße ist einspurig, auf beiden Seiten parken Autos, es herrscht dauerhaft starker Verkehr, Straßenbahnen fahren. Ist doch klar, dass der Versuch durch Anhalten und rückwärts Fahren (wie schreibt man das bitte?) mitten auf der Straße zu wenden scheitert. Aber er ist ja nicht alleine.

Autofahrer die aus Einfahrten, Seitenstraßen, Parklücken plötzlich und schnell auf die Straße rasen, um vor der Straßenbahn da zu sein, sind an der Tagesordnung, ich schätze, jeder Bahnfahrer erlebt so 20 solcher Idioten pro Schicht, eher mehr. Manche biegen sogar aus einer Seitenstraße links ab, wenn die Straßenbahn nach rechts fährt - also auf der anderen Spur, nur um das nochmal klar zu stellen! - und bringen damit alle in Gefahr die gerade da sind: Fußgänger, die die Seitenstraße überqueren wollten und missachtet werden (Fußgänger sind eh total überbewertet), Autos, die auf ihrer Wunsch-Spur fahren, weil die abrupt bremsen müssen (Auffahrunfälle!), sich selbst und auch die Fahrgäste in der Straßenbahn, die durch eine plötzliche Bremsung vielleicht umfallen.

Die wichtigste Regel in Bezug auf öffentliche Verkehrsmittel, die ich in der Fahrschule gelernt habe, war: Nehmt Rücksicht, wir brauchen die, lasst ihnen den Vortritt, die können besser fahren als ihr! Und für die Doofen noch die Ergänzung: Die machen euch eh platt wenn sie euch rammen! Ist ja auch so. Straßenbahnen rollen mit Metallrädern auf Metall, das kann eigentlich gar nicht gut gehen beim Bremsen. Busse wiegen auch enorm viel. Trotzdem werfen sich immer wieder todesmutige Autofahrer davor.

Und wenn keine Straßenbahn in Sicht ist, fährt man als Mutter mit Kleinkind halt zum Wenden in eine Seitenstraße und rückwärts wieder raus auf die Cranger... die kann mir nich erzählen, dass die irgendwas gesehen hat, man sieht da nämlich schon vorwärts nichts.

Man, gegen die ganzen Spinner sind die LKW-Fahrer, die nicht ordentlich parken, so dass die Straßenbahn nicht vorbei kommt (die sind breiter als man denkt!), ja richtig harmlos...

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Konzert von Martin Jondo - Düsseldorf, 29.10.2009 20:30

Mein Mitfahrer zum obengenannten Konzert ist kurzfristig abgesprungen und nun ist die Karte über. Wer hin möchte, kann sie gerne haben, ist zum günstigen Preis von 8€ abzugeben. Mitfahrgelegenheit ab und hinterher nach Gelsenkirchen ist vorhanden (ca 5€). Kommentar, Mail, Twitter, kriege alles rechtzeitig mit.

Nachtrag: Wollte keiner, naja. Konzertbericht folgt.

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Fertig! Konzertheld.de läuft jetzt mit Habari :)

Yay, es ist vollbracht! Es ist nicht perfekt und es kann nicht alles, was der ganz alte funktionierende Blog mal konnte, aber es viel toller, mindestens im Vergleich zu dem tristen Wordpress was zuletzt lief. Hier mal ein Überblick was passiert ist.

  • Das Wesentliche zuerst: Die gesamte Blogengine wurde umgestellt. Statt Wordpress läuft hier jetzt Habari. Für euch Leser bedeutet das vor allem, dass ein komplett neues Design da ist und die Kategorien zu Tags geworden sind. Dadurch kann man jetzt anders - und meiner Meinung nach besser - auf Inhalte im Blog zugreifen. Für mich als Admin bedeutet es mehr Komfort und Geschwindigkeit.
  • Mit dem neuen Design habe ich einige Veränderungen eingeführt. Auf der Startseite sind jetzt die neuesten acht Posts zu lesen, rechts in der Sidebar die ersten drei von Seite zwei. Darunter gibt's den Ausblick auf den nächsten vorterminierten Post. Bei der einzelnen Postansicht werden die neuesten drei Posts angezeigt. Das Bild im Header ist wieder da, wechselt aber nicht mehr bzw. noch nicht, muss ich mir noch überlegen. Die Zitate sind wieder da und an einer Stelle, die mir sehr gut gefällt.
  • Die Suche funktioniert leider noch nicht so gut wie im Wordpress-Blog. Tags werden nicht berücksichtigt, das ist Mist, aber ich arbeite dran. Falls jemand weiß oder rausfindet, wie man die Habari-Suchfunktion dahingehend modifiziert, dass sie Tags berücksichtigt, bitte melden!
  • Die Picasa-Alben-Einbindung funktioniert nicht mehr, da das Plugin für Habari nicht existiert. Ich werde es beizeiten umschreiben, bis dahin müssen Links herhalten, die noch eingepflegt werden müssen. Überhaupt sind die ganzen Medien alle noch nicht so funktionsfähig. In Arbeit.
  • Jetzt wieder was Gutes: Zum Relaunch gibt's außer diesem noch fünf neue Beiträge und einen Gastbeitrag hahahah

Es ist noch viel zu tun. Einige Feinheiten die sich geändert haben (geänderte Tags zur Anpassung an die kategorielose Struktur usw) werden dem ein oder anderen vielleicht auffallen, wichtiger sind Fehler, die noch da sind. Wer was findet, möge bitte hier kommentieren.

Übrigens bin ich jetzt auch Gastschreiber bei HabariMag... dort wird in nächster Zeit der ein oder andere Artikel von mir erscheinen, natürlich zu Themen, die während der Umstellung eine Rolle gespielt haben. Es wird auch hier im Blog noch einen eigenen Artikel über Habari geben. Wer sich schonmal ein Bild machen möchte, ist bei HabariMag gar nicht schlecht aufgehoben. Der Blog richtet sich aber vor allem an Leute, die schon Habari nutzen und es verbessern (oder überhaupt erstmal vernünftig einrichten) möchten. Denn soviel kann ich schon sagen: Habari ist nichts für Anfänger. Zumindest noch nicht.

Hoffe, euch gefällt, was ich gebaut habe, ich bin jedenfalls schon ein bisschen stolz drauf hahahah Ich denke, im Vergleich zum alten Blog sind schon jetzt viele Verbesserungen erreicht.

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



[gastbeitrag] Eine Busfahrt

Also was einem beim Bus fahren so passieren kann… ich sitz da ja normalerweise total geistesabwesend rum, hör Musik und guck aus dem Fenster ohne irgendetwas wahrzunehmen. Aber gut, heute mal nicht, Kopfhörer vergessen und dann saß ich auch noch fast ganz vorne im Bus. An einer Haltestelle ist dann eine alte Frau eingestiegen und sie gehört definitiv zu der Sorte Mensch, mit der man einfach vom ersten Blick an Mitleid hat. Sie war wirklich sehr alt, ist sehr langsam gegangen und sah ziemlich verwirrt aus. Woran ich das fest mache weiß ich auch nicht so genau, aber sie sah verwirrt aus. Jedenfalls wollte sie Bus fahren, was sie mit leiser Stimme mit den Worten „Im Heim ist es immer so langweilig“ verkündet hat… die Busfahrerin hat sie mit kühler und gleichgültiger Stimme aufgefordert zu bezahlen, da hat die alte Frau ihr tatsächlich Bonbons da hingelegt. Ich weiß nicht wieso, aber ich hatte so Mitleid, ich hätte heulen wollen. Tja, ganz im Gegensatz zur Busfahrerin, sie hat der Alten noch versucht klar zu machen dass das so nicht geht und sie dann letztendlich rausgeworfen.

Jetzt sag mir mal wer, was macht man in einer solchen Situation? Hätte ich für die Dame bezahlt, wer weiß wo sie am Ende hingefahren wäre, wie sie da zurecht gekommen wäre und… wie wäre sie zurück gekommen?
Oder an Stelle der Busfahrerin… klar kam mir ihr Verhalten in dem Moment absolut daneben vor, aber letztendlich hat sie vielleicht die gleichen Gegengedanken gehabt…davon abgesehen dass sie sich strafbar gemacht hätte, wenn sie die Frau einfach so mitgenommen hätte…

Da bleibt eigentlich nur die Frage: Hat nicht irgendjemand die Verantwortung für diese Frau (scheinbar ja jemand im Heim)? Was wäre denn gewesen wenn sie hätte mitfahren können?

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.