Social Net Icons

Es wird einigen aufgefallen sein, in der oberen rechten Ecke befinden sich seit neuestem Icons zu allen sozialen Netzwerken in denen ich öffentlich zu finden bin sowie zu Wikipedia und den RSS-Feeds. Entdeckt habe ich die Dinger bei cabezudo.de und haben wollte ich sie schon länger, bin allerdings nie auf die Idee gekommen einfach mal durch die anderen Seiten des Blogs zu blättern, dann hätte ich sie gefunden... naja, so hat Google mich auf die DeviantArt-Seite von Tydlinka gebracht, die etliche dieser Icons dort bereit stellt. MrStrauss hat mir noch ein Picasa-Icon dazu gebastelt und ich hab mir eins mit dem Wikipedia-Logo gemacht (welches übrigens jeder gerne frei verwenden darf!), so ist's jetzt vollständig hahahah

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Angedreht II

Nachdem ich mir dieses merkwürdige Zeitschriftenabo habe andrehen lassen, kam tatsächlich eine PC Games (immerhin! Keine "Bild der Frau"...) und eine Rechnung mit einer Gutschrift über drei Ausgaben - das Abo läuft aber über drei Monate. Naja, an die Verbraucherzentrale gewendet hatte ich mich mal wieder eh nicht, die gesetzlich zugesicherte Kündigungsfrist habe ich verpennt, so habe ich dann halt die 15,x€ als Lehrgeld gezahlt und ein paar Ausgaben PC Games bekommen. Gibt schlimmeres. Gestern ging dann jetzt die Kündigung raus, ich hoffe, das klappt einwandfrei...

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



WTF des Jahres

Des Jahres 2009 natürlich. Habe bis heute keine Erklärung für diesen Fehler... iTunes will sich installieren und mosert dabei über Ordner, die schon da sind - und die es vor allem gar nix angehen! Der Fehler tritt auch bei anderen Apple-Programmen auf... hmm.

iTunes kann den Ordner Portable Firefox nicht erstellen

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Weekly Photo 1, Nachtrag 2

Hmm, nachdem das letzte Foto ja recht unschön aussah, habe ich mal mit dem manuellen Weißabgleich gespielt und einige schöne Fotos machen können, die die Nachtaufnahme würdig ergänzen.

Fensterblick-Mosaik

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Weekly Photo 1, Nachtrag

Hab spontan mal ne Tag-Version von der Nachtaufnahme gemacht. Sieht irgendwie wesentlich weniger toll aus...

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



WLAN-Client blockt Windows-WLAN

War mal wieder unterwegs, um ein kaputtes WLAN zu reparieren. Keine Heldentat, aber manchmal ist trotz ausreichender Erfahrung im Umgang mit PCs ein Fachmann notwendig, weil der weiß, was die Abkürzungen im Routermenü bedeuten und was man löschen kann ohne was kaputt zu machen hahahah

In diesem Fall bezieht sich das Löschen auf Acers Tool zur WLAN-Verwaltung, welches bei Acer-Notebooks installiert ist. Solange das installiert war, meldete Windows einen undefinierten Fehler bei der Einrichtung des WLANs. Wozu braucht man ein zusätzliches Tool für sowas simples? Programm deinstalliert, Problem gelöst.

Und für alle, die selbst schonmal an ihrem WLAN scheitern:
WEP, WPA, WPA2 sind Verschlüsselungsmechanismen für das WLAN, die eingesetzt werden, damit niemand ungestört Daten aus dem WLAN mitlesen kann (aufsteigend sortiert nach Sicherheit). Um WPA2 zu knacken, ist schon etliches an Hackerkenntnissen erforderlich. Die sicherste Verbindung, falls man mäßig bis schwer paranoid ist, ist immer noch eine Kabelverbindung (LAN). Die Art der Verschlüsselung stellt man im Router ein (Handbuch lesen!), ebenso den Sicherheitsschlüssel, der an jedem PC, der das WLAN nutzen können soll, eingegeben werden muss. Nicht wundern, falls der Router (z.B. Netgear) das Passwort im Klartext darstellt und ohne mit der Wimper zu zucken übernimmt - wenn der Router selbst passwortgeschützt ist, kommt dort ja niemand ohne weiteres dran.

Wer noch etwas sicherer leben möchte, kann den Namen des WLAN-Netzes (SSID) ausblenden. Windows wird das Netz dann nicht mehr automatisch erkennen, man muss dann im Netzwerk- und Freigabecenter unter WLAN-Netzwerke verwalten ein neues Netz einrichten und alle Daten eingeben. Alternativ schaltet man die Bekanntgabe der SSID erst aus, nachdem man das WLAN-Netz an allen beteiligten Rechnern eingerichtet hat. Die Funktion im Router heißt oft auch "Broadcast" - der Router gibt an alle WLAN-Empfänger bekannt, dass er ein WLAN-Netz bereit stellt. Freunde, die zu Besuch sind, können so einfach dem Netz beitreten - vorausgesetzt, sie kennen den Sicherheitsschlüssel.

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Fotoprojekte 2010 / Weekly Photo 1

Nachdem 2009 eher mickrig war, was von mir geschossene Fotos angeht, ist einer meiner Vorsätze für 2010, meine DSLR mehr zu nutzen. Wozu hat man so ein teures Teil, wenn man nix damit macht? Also.

Motiviert von Mausz von cabezudo.de werde ich mich einem Fotoprojekt anschließen und daran angelehnt eine zusätzliche eigene Fotoreihe erstellen. Bei dem Projekt handelt es sich um zwölf2010, dessen Teilnehmerliste leider schon voll ist, so dass ich wohl eher inoffiziell dabei sein werde. Werde Jana mal anschreiben und sehen was wird, im Zweifel gibt's halt nur die Beiträge bei mir im Blog. Das steckt dahinter:

Die Idee ist, das man sich einen festen Ort bzw. ein Objekt sucht und diesen einmal im Monat von der selben Stelle/aus der selben Richtung fotografiert. Ich stelle mir das richtig interessant vor: ob ein Baum in der Landschaft, eine Strassenbahnhaltestelle in der Stadt oder sein Arbeitsplatz inkl. Blick aus dem Fenster. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Am Ende würden 12 Fotos entstehen, die Veränderungen, Wachstum und Bewegung zeigen. Was haltet ihr davon?

Ich find die Idee fantastisch und ich bin voll motiviert mitzumachen, nachdem meine Baustellendoku letztes Jahr huch, vorletztes Jahr schon leider gescheitert ist. Bei Janasworld, die das Projekt leitet, gibt es sogar für alle Teilnehmer ein Polaroid aus den einzelnen Fotos und eine Vorlage zum Einbasteln.

Daran angelehnt und passend zu meiner bleibenden Faszination was für schöne Fotos schon entstehen, wenn ich nur aus meinem Fenster zuhause fotografiere, werde ich jede Woche, möglichst Mittwoch, eine Tag- und eine Nachtaufnahme eben davon erstellen. Für das Projekt wäre das nicht spannend genug, aber so bleibe ich wenigstens am Fotografieren dran und vielleicht entsteht ja doch was sehenswertes.

Da zwölf2010 Flickr nutzt und weil man es schön mit Habari integrieren kann und auch, weil mit diesen Serien das erste Mal etwas eher stream- als albummäßiges entsteht, habe ich mich dort mal angemeldet, den Button füge ich gleich oben rechts in der Ecke bei den Social Nets ein. Hier ist dann auch das erste Foto, vor etwa einer Stunde geschossen.

Weekly Photo 01-2010

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Musik-Neuentdeckungen 12/2009

Im Dezember war wenig Zeit, sich mal neue Musik reinzuziehen... man erkennt recht deutlich, was ich abends meist gemacht habe.

  • Lucinda Williams - Are you all right? (Dr. House)
    Ihre Stimme leiert vielleicht ein bisschen... aber der Text ist total toll...
  • Joshua Radin - Brand new day (Dr. House / Hurricane)
    Tolles Lied... habe Joshua Radin beim Hurricane gesehen, eher zufällig, und daher auch wieder vergessen... und jetzt lief eins seiner Lieder bei House hahahah
  • The Commodores - Slippery When Wet (Dr. House)
    Von einer der Stellen, wo House auf seiner Gitarre spielt, und eines der eher wenigen Lieder mit Lionel Richie als Sänger, die ich mag.

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.