Musik-Jahr 2009

Da hab ich doch tatsächlich Ende 2008 da gesessen und gedacht, 2009 würde langweilig werden, da keine Konzerte anstehen, schon gar nicht von Wir sind Helden, die für 2009 ausdrücklich keine Tour angekündigt hatten. Ärgerlich, war die letzte Tour doch so gut, dass ich gleich drei Mal hingegangen bin.

Etwas später sah's aber schon ganz anders aus, vielleicht sollte es kein Rockkonzertjahr werden, aber Konzerte von Lang Lang und Chris de Burgh sind definitiv auch nicht zu verachten.

Und dann kam der Kirchentag. Und artete zu einem Konzertfestival aus. Jeden Tag mindestens ein geniales Konzert, Wise Guys, Die Happy, Martin Jondo... eine geniale Zeit. Zu jedem Tag habe ich einen ausführlichen Bericht geschrieben hier im Blog. Fantastisch, das Jahr war schon gerettet, zumal ich nebenbei auch noch jemanden kennengelernt habe und darüber auf die Popmeisterschaft in Krefeld gekommen bin - vier weitere Konzerte.

Zu dem Zeitpunkt waren Tickets für das Hurricane-Festival schon längst gekauft. Einmal im Leben wollte ich auf ein Rockfestival, 2009 war der genialste Zeitpunkt dafür, direkt nach dem Abi, noch vor der Zeugnisvergabe. So viele Konzerte habe ich sonst in zwei Jahren nicht gesehen wie dort. Und so viele fantastische neue Bands kennengelernt! Der Auslöser war eigentlich, dass ich endlich mal die Sounds live sehen wollte - deren Auftritt war dann letztendlich einer der langweiligsten, weil kaum Fans da waren...

Der Rest des Jahres war voll gepackt mit Einzelkonzerten von Bands, die ich auf einer der anderen Veranstaltungen gesehen habe, gemischt mit anderen genialen Konzerten... Angefangen mit Coldplay, bei denen ich als Vorband dann auch mal die Kilians kennengelernt habe, sowie die fantastischen Howling Bells. Irie Révoltés, ein Konzert, auf dass ich nie gegangen wäre, wenn ich nicht ein paar Leute mal wieder treffen wollte, stellte sich als geniale Party heraus... vom Hurricane begeistert ging's dann noch zu Moby und auf ein eigenes Konzert von den Sounds, was diesmal in einer kleinen Halle statt Open Air war und richtig gut. Entweder Moby oder die Sounds werden wohl mein bestes Konzert 2009... Vom Kirchentag mitgebracht hatte ich Begeisterung für die mir vorher kaum bekannten Die Happy und für Martin Jondo, auch da gab's jeweils noch ein Einzelkonzert.

Und dann gibt plötzlich Paramore eine Tour. Da stand dann endgültig fest, dass dieses Jahr wohl nicht das langweiligste, sondern das beste seit langem sein würde. Irre viele neue Bands entdeckt, mehrere Konzerte von Bands, die ich immer schon mal live sehen wollte, und neue Alben von A Fine Frenzy und Paramore - besser geht's kaum.

Und nächstes Jahr geht's schon weiter - noch ein vom Hurricane inspiriertes Konzert von Blood Red Shoes, verbunden mit einer Reise nach London, und wieder zu den Wise Guys hahahah Außerdem wird im Rahmen der Kulturhauptstadt 2010 sicher einiges los sein...

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Kleine Blog-Statistik

Hab mich grad noch ein bisschen verwirren lassen und dann fix ein Rätsel entschlüsselt. Habari gibt im Dashboard an: "The 4 authors have published 2 pages und 286 entries mit 121 comments und 280 tags" (ja, die Übersetzung ist genauso unfertig wie alles andere). Auf meiner Benutzerseite steht aber: "28 draft posts, 296 published posts und 2 geplante Einträge". Auflösung: Auf der Benutzerseite stehen published posts aller Arten, also Einträge, Seiten, Blogroll-Links und was es sonst noch geben könnte. Im Dashboard nur Beiträge ;)

Nach dem Jahre 2009 wird es also 288 Einträge in diesem Blog geben und mindestens 121 Kommentare. Nächstes Jahr geht's dann mit dem Rest der Entwürfe und ner Menge neuer Ideen weiter hahahah

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Tonnenweise Gutscheine und Rabattaktionen

Ich bin ja jung und brauche das Geld und außerdem bin ich käuflich und stehe auf Gutscheine. Deshalb gibt's jetzt mal wieder ne Linkschlacht, von der aber auch meine Leser nutzen ziehen können... vor einiger Zeit habe ich Amexio entdeckt, eine Seite, auf der Rabattaktionen und Gutscheincodes gesammelt werden. Hab natürlich zuerst unter Amazon nachgesehen und festgestellt dass zusammen mit dem zur Seite gehörigen Gutschein-Blog Amazon-Gutscheine vergeben werden. Außerdem kann man auf der Seite der Aktion einen iPod gewinnen. Wenn man sich auf allen Seiten und Blogs mal rumtreibt, findet man vermutlich wirklich was nützliches, nicht nur kleinere Shops sind vertreten, sondern eben auch Amazon oder buecher.de usw... und für Gratisartikel gibt's sogar noch einen eigenen Blog. Warum nicht nutzen, wenn ausnahmsweise mal jemand was zu verschenken hat... dank RSS kann man sich ja einfach auf dem Laufenden halten und zugreifen, wenn's was gibt. Viel Spaß!

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Russischer Zupfkuchen

Der kommt nicht nur an Weihnachten gut. Ohne Wodka...

Fester Kakaokuchen in drei Schichten mit Puddingfüllung.

Für den Teig:
200g Margarine
200g Zucker
1 Ei
400g Mehl
1 Päckchen Backpulver
50g Backkakao

Für die Füllung:
250g weiche Butter (nicht flüssig. ggf. rechtzeitig auftauen!)
250g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
3 Eier
500g Magerquark
1 Päckchen Puddingpulver Vanille

Springform vorbereiten (Backpapier für den Boden, Ränder einfetten). Zutaten für den Teig und die Füllung in jeweils eine Rührschüssel füllen. Zutaten für die Füllung mit einem Rührgerät verrühren (kleine Klümpchen stören nicht) und bereit stellen, dann den Teig mit der Hand kneten. Die Füllung sollte flüssig genug sein, dass man sie schütten kann. Der Teig muss gut gemischt werden und ist dann gut, wenn er zwar bröselig ist, sich aber zusammendrücken lässt und dann "pappt" (wie der Schnee, aus dem man Schneemänner bauen kann). Außerdem sollte er deutlich braun sein, nicht grau. Wer sich vor dem rohen Ei ekelt, kann vorher mit einem Löffel verrühren.

Backofen vorheizen (190°C Umluft). Zwei Drittel des Teiges darauf verwenden, einen Boden und einen Rand zu bauen; der Rand sollte etwa zwei Drittel der Höhe der Springform hoch sein und kann ruhig fest an die Wand der Form gedrückt werden. Die Füllung einfach drauf schütten. Die Schüssel der Springform auslecken (dieser Schritt ist wichtig, da sich in der Zeit die Füllung gleichmäßig auf dem Teig verteilt). Den restlichen Teig in Bröckchen auf der Füllung verteilen - das ist das Zupfen. Eventuell zu hoch stehenden Rand nach innen umkippen.

Etwa eine Stunde backen (Tendenz zu weniger). Wenn der Kuchen sehr dunkel geworden ist, stört das nicht... schmeckt noch besser, wenn man ihn über Nacht stehen lässt. Der erste Kuchen den ich selbst gebacken habe und der, der nach wie vor zuverlässig jedem schmeckt.

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Frohe Weihnachten!

Hey hey... frohe Weihnachten allen Lesern hahahah Hoffe ihr habt alle eine gute Zeit über die Feiertage (gehabt). Gerade in der Adventszeit, die eigentlich eine besinnliche Zeit sein soll, artet das Treiben in der Stadt und in den Familien oft in Stress und Hektik aus... umso wichtiger ist es dann, danach zu entspannen.

Bei mir hat's dieses Jahr geklappt alles etwas entspannter anzugehen. Geschenke in Ruhe und mit Liebe besorgt und aus allem was nach Stress aussah einfach rausgehalten... ging erstaunlich gut. Wenige, aber schöne Weihnachtsfeiern besucht und zwei geniale Konzerte angesehen, über die ich natürlich auch noch bloggen werde. Dass das Bloggen zu kurz kam lag also nicht am Vorweihnachtsstress, sondern daran, dass ich allgemein etliches zu tun hatte, was aber nicht gestresst, sondern eher Spaß gemacht hat. Unter anderem habe ich einen VServer für unsere Zockorgien gemietet und konfiguriert.

Momentan liegen 27 Entwürfe und 2 vorterminierte Posts im Blog-Backend... Habari ist sich nicht so ganz sicher, wieviele Posts der Blog denn nun hat, ich selbst habe angeblich 292 bereits veröffentlicht, insgesamt sollen es aber nur 282 sein. Nun gut. Ich bin in jedem Fall motiviert die 300 noch vor dem neuen Jahr zu knacken hahahah

Jetzt sitze ich jedenfalls gerade hier und höre mit neuer Soundkarte (endlich 5.1 am Notebook!) das Album "Berge versetzen" von Klee. Passende ruhige Popmusik zu Weihnachten. Und was die Konzerte angeht - plane gerade eine Kurzreise nach London, zu Blood Red Shoes ;)

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Der Ausblick

Mit dem neuen Blogsystem und dem dazugehörigen Theme hatte ich in der Sidebar eine Rubrik "ausblick" eingeführt, die vorterminierte Artikel anzeigte. Das sollte dafür sorgen, dass niemand denkt es wäre nichts los wenn mal kein Beitrag erscheint... geführt hat es aber wahrscheinlich hauptsächlich dazu, dass ich mich selbst mehr unter Druck gesetzt hab, indem ich unfertige Artikel vorterminiert habe, nur um dann festzustellen dass ich bis zum Termin keine Schreibphase mehr habe und den Artikel nicht rechtzeitig fertig schreiben werde. Daher wird's also weder mehr noch weniger Artikel geben, aber die Ankündigen sind wieder weg.

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Musik-Neuentdeckungen 11/2009

Angelehnt an meinen Versuch, ein Stöckchen in die Gegend zu werfen um neue Musik zu entdecken, werde ich mal monatsweise Lieder sammeln, die ich neu entdeckt habe. Wer mir bei Twitter folgt wird vielleicht schon vorher Youtube-Favs bemerken, da ich meistens irgendwo was höre, dann nach den Songtexten google und mir die Lieder von Youtube aufnehme oder dort speichere. Vielleicht ist ja für den ein oder anderen was dabei, wer gerne Musiktipps bekommt, ist hier richtig und alle anderen sollten die kurzen Listen nicht stören ;) Einiges ist vielleicht bekannt, aber da ich selten Radio höre, kriege ich nicht immer alles so mit. Und so wird diese Beitragsreihe auch eine Gedankenstütze für mich selbst.

  • OneRepublic - Apologize (Freunde)
    Hab ich ne Weile gehört weil's mir mies ging... der Text war da sehr treffend... und naja... hahahah
  • Ryan Adams - Desire (Dr. House)
    Gute Laune!
  • Gomez - See the World (Dr. House)
    Weckt mich momentan morgens hahahah
  • MGMT - Electric Feel (und andere) (Youtube)
    Eigentlich mehr eine Band-Entdeckung. Nicht wirklich neu, hab ich aber vorher nie gehört. Toll!
  • Marit Larsen - The Chase (Freunde)
    Die war ja schon bei meinen Geheimtipps, mittlerweile läuft sie auch im Radio...
  • Green Day - 21 Guns (Radio)
    ok, ohne Sinn, gefällt mir einfach.
  • Museum - For the very first time (last.fm)
    und die... ja, die Platte ist irgendwie anders. Ging mir anfangs auf die Nerven. Aber irgendwie cool.

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Lied zu Ende? Kein Problem, geht trotzdem

Liedlänge 13 Sekunden, aktuelle Position 1 Minute 25