Sommerlan 2009

3 Apple-, 1 Linux- und 7 Windows-User; 6 Standrechner, 5 Notebooks, 1 Mac und 1 Beamer, 4 Switches und über 100 Meter Kabel; 1 Kühlschrank, 2 Beutel Eiswürfel, 12 Flaschen Cola, 12 Flaschen koffeinfreie Getränke und diverse alkoholhaltige Getränke und vereinzelte Energydrinks; 2 Strom- und ein Lüfterausfall; 8 offene Fenster, 2 Tischventilatoren und 2 leistungsstarke Außenwandlüfter: ohne all das wäre diese Lanparty nicht das geworden, was sie war.

Viele Absagen gab es im Vorfeld, es sollte eine große Lan werden, aber irgendwie hatten dann doch nicht alle so Zeit wie sie sollten und wollten. War vielleicht ganz gut so, denn unter der Last der vielen PCs brach das Stromnetz dann doch zusammen, als wir den Beamer zur Projektion der besten Spieler anschließen wollten. Nach dem zweiten Ausfall haben wir es dann sicherheitshalber sein gelassen, eh noch die Lampe Schaden nimmt.

Trotz verschiedener Bemühungen im Vorfeld hatte natürlich wieder quasi niemand alle Spiele installiert, trotz aller Erfahrungen und allem Wissen was wir in den letzten Jahren gesammelt haben hat natürlich wieder kein Spiel bei jedem gefunzt. So langsam begreife ich, warum auf richtig großen Lans nur Counterstrike und WC3 gespielt werden: Die haben lächerlich niedrige Systemanforderungen, laufen überall und müssen nichtmal zwangsweise installiert werden.

Auch wenn überwiegend Call of Duty 4 gespielt wurde, war die Lan doch vergleichsweise strategisch. Immerhin gab es eine größere Gruppe Empire Earth 1-Spieler, zu der ich ohne Vista oder älteres Betriebssystem leider nicht gehören kann; dafür gab's ein 1on1 mit Andi Command&Conquer Generals ZH. Die klassischen Strategiespiele sind immer noch die Besten... Schlacht um Mittelerde 2 hat auch bei einigen funktioniert, immerhin; und das taktisch ausgelegte Rainbow Six Vegas hat zumindest versucht sich gegen Call of Duty durchzusetzen (relativ erfolglos).

Dafür haben wir ein ganz neues Potential entdeckt: CoD macht auch Spaß, wenn man es nicht im DM oder TDM spielt! Mein persönlicher Favorit bei den Spielmodi ist ja Freeze Tag, was mich immer an A-Fangen vom Judo-Kindertraining erinnert: Klassisches Fangen, aber wer gefangen ist, bleibt stehen und macht mit den Armen ein A über dem Kopf, bis er von einem noch nicht gefangenen Spieler befreit wird. Bei Freeze Tag stirbt niemand, Spieler werden eingefroren bis sie von Mitspielern des gleichen Teams aufgetaut werden. Teamwork ist gefragt - je mehr Spieler, desto schneller der Auftauvorgang. Sind alle eingefroren, siegt das gegnerische Team.

Trackmania wurde auch gespielt, wenn auch nicht von allen; es hatte sich eine "feindliche" CoD-Fraktion gebildet, die mit den etablierten Serverregeln meines Servers nicht einverstanden war und aus Protest einen eigenen Server aufgemacht hat. Immer diese Grüppchenbildung... :D

Die 36 Liter Getränke waren definitiv mal wieder zuviel, dafür hat die Versorgung mit Essen sehr gut geklappt. Die meisten ließen sich Pizza liefern, Bestellungen bei Subway gab's aber auch. Chips usw. haben wir selbst mitbringen lassen - funktioniert einfach am Besten. Immerhin in der Hinsicht sind wir also schon fast am Idealzustand der Planungskunst.

Alles in allem war es eigentlich recht lustig, sogar die, die schlafen wollten, konnten das tun... und wir werden echt alternativ...

Quote taktischer Spielmodi bei Egoshootern: ca 50%
Quote der Notebook-Benutzer: 45%
Quote alternativer Betriebssysteme: 36%
Quote der Leute, die auf ihren alternativen Betriebssystemen auch wirklich spielen: 9% mindestens (einer, immerhin!)
ok, Frauenquote: 9% (eine).

Schade, dass das mit dem Beamer nicht geklappt hat. Vielleicht beim nächsten Mal. Erfreulich auch, dass der Kreis begeisterter Lan-Teilnehmer immer größer wird. Ich sehe da eine spaßige Zukunft für uns hahahah

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



[kettenbriefe] Idioten sind witzig!

Lange kein Kettenbrief mehr gepostet. Hier mal wieder einer, den ich richtig gut finde:

Hier mal ein Paar Fakten:

1. Du bist im Internet
2. Du bist bei SchuelerVZ
3. Du liest grad
5. Du hast nicht bemerkt das 4. fehlt..
6. Du kontrollierst es grade...
7. Du lachst

und noch was...

Es gibt genau 6 Wahrheiten in deinem Leben:

1. Du kannst nicht alle deine Zähne
mit deiner Zunge berühren!!!

2. Du bist ein Idiot, weil du Wahrheit 1.
auf die Probe gestellt hast.

3. Wahrheit 1 ist eine Lüge.

4. Jetzt lächelst du,
weil du ein Idiot bist :-)

5. Du wirst das bald an einen anderen
Idioten schicken.

6. Du lächelst immer noch,
weil du dich freust,
dass der nächste genauso blöd sein wird,
wie DU

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Umstellung auf Atahualpa Theme 3.4

Ach verdammt, eigentlich sollte das doch schnell gehen... aber irgendwie sind vorher schon meine CSS-Formatierungsergänzungen drauf gegangen, so sind die Linkfarben und -Formatierungen wieder kaputt... also, momentan ist hier mal wieder Baustelle. Kinder haften für ihre Eltern... Minister haften für ihre Bürger.

Die Suche nach verwandten Artikeln ist auch mal wieder defekt. Hmpf. #baustelle

Update: Im offiziellen Forum des Themes wird jetzt davon abgeraten, dass Theme weiter zu verwenden, da ein schwerwiegender Bug drin ist. Den hab ich auch schon bemerkt: Die eigenen Änderungen treten nicht mehr in Kraft. Bei dem Versuch, auf die vorherige Version umzustellen, hab ich die Sidebars komplett kaputt bekommen... sorry. Ist grad alles etwas im Eimer hier.

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Googles politische Richtung enttarnt?

Eigentlich habe ich ja nur bei Stigma Videospiele ein Video mit einer Rede von Jörg Tauss gefunden, in der er die Zustände in Karlsruhe thematisiert. Aber dann ging das direkt bei Twitter und ICQ um, Jan hat direkt das Google-Experiment, was Tauss nennt, durchgeführt, und ich frage mich: Warum klappt das? Auf der Seite, auf der man landet, wenn man das Google-Ergebnis Nr. 1 anklickt, befindet sich das Wort "Verräter" nicht. Auch nicht im Quelltext... im Gegensatz zu den Ergebnissen darunter (die teilweise wie ich hier über die Rede berichten). Hat möglicherweise Googles SearchWiki etwas damit zu tun? Haben die Google-Nutzer die SPD für diese Suchanfrage gepusht? Weiß jemand, ob SearchWiki zum Einsatz kommt, wenn man nicht eingeloggt ist bei Google? Hmm...

Die Rede ist durchaus sehenswert, es rumort im Bundestag und Jörg Tauss erntet entsetzte Blicke. Sein Thema ist "Merkwürdige Vorkommnisse in der Residenz des Rechts", er nennt und kritisiert aktuelle Geschehnisse rund um die Debatte um Killerspiele und die Internetzensur und teilt dabei vor allem an die Union aus, die ungestraft sagen darf, wir sollten uns ein Beispiel an China nehmen.

Ansehen!

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Paypals erhöhte Sicherheit verschreckt Benutzer

Da blättere ich vorhin durch c'ts von Anfang des Jahres und lese was von erhöhter Sicherheit für Paypal-Accounts, umsonst, einfach und per Handy. Man soll nach dem Login per Passwort einen Einmal-Code auf's Handy bekommen und sich nur damit einloggen können. Klang gut, musste ich direkt mal ausprobieren. Also erstmal gesucht, wo man die Funktion denn bekommt, und dann die Handynummer angemeldet.

Bis der Bestätigungscode zur Verifizierung der Handynummer kam, hat's schonmal nen Moment gedauert. Naja, Paypal verspricht die Zusendung der Codes innerhalb 10-20 Sekunden nach Login per Passwort. Also direkt mal ausgeloggt und wieder rein, Code zusenden lassen. Ernüchterndes Ergebnis: Eine halbe Stunde später kam die SMS und als ich den Code eingeben wollte, meldete Paypal nur, dass meine Sitzung abgelaufen sei. Ein weiterer Versuch kam nicht in Frage, also "einmal ohne Sicherheitsschlüssel einloggen" - Fehlanzeige, meine Identität konnte nicht verfiziert werden (was ist mit den Sicherheitsfragen?), ich komme nicht mehr rein. Okay, also doch noch einen Versuch gestartet und siehe da, diesmal dauert es keine 10 Sekunden bis die SMS da ist. Warum denn nicht gleich so...

Ich Spielkind musste das dann natürlich gleich noch ein paar Mal ausprobieren. Funktionierte dann auch ordentlich... die Codes sind immer nur eine Minute haltbar, danach muss man einen neuen anfordern. Immerhin: Auch wenn der Code viel zu spät kommt, so wie bei der Aktivierung der Handynummer, gilt die Aussage "Eine Minute nachdem Sie [den Code] empfangen haben". Naja. Nettes Sicherheitsfeature mit Startschwierigkeiten...

BTW: Weiß jemand, ob Wassermelonen gerade entweder 1. begehrtes Schwarzmarktgut oder 2. ein neuer Begriff für das männliche (wahlweise weibliche) Fortpflanzungsorgan sind? Ich kriege täglich dutzende Spamkommentare die mir Wassermelonen verkaufen wollen... 8O

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Auf geht's, drei Tage Party...

...jetzt wird für's Hurricane gepackt und letzte Reste überlegt und geplant und dann geht's morgen Vormittag los hahahah Natürlich gibt's danach dann auch einen Bericht und wenn ich mich vom Feiern erholt hab, werd ich auch mal wieder einige Blogartikel fertigstellen, die schon länger fällig sind.

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



cg-privat.de ist jetzt Konzertheld.de!

Nachdem ich ja nun mittlerweile fast überall im Netz als Konzertheld unterwegs bin, hat auch der Blog den Umzug mitgemacht und überstanden. Die meisten alten Links und damit auch evtl. vorhandene Lesezeichen führen nicht zu Fehlern, jedoch können interne Links nicht genutzt werden, wenn noch die alte Domain verwendet wird. Auch ansonsten garantiere ich nicht für Fehlerfreiheit...

Also: Statt http://cg-privat.de/wp ab sofort http://konzertheld.de aufrufen und Lesezeichen und ähnliches entsprechend anpassen!

Passend zur neuen Domain gibt's natürlich auch ein angepasstes Logo. So langsam nimmt hier alles richtig Form an hahahah

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Upgrade auf Wordpress 2.8

Soeben habe ich Wordpress auf die deutsche Version 2.8 aktualisiert und nebenbei alle Plugins auf den neuesten Stand gebracht. Auch wenn die Autoupdate-Funktion nach wie vor weder für Wordpress noch für Plugins sonderlich gut funktioniert, bringt Wordpress 2.8 einige teilweise längst überfällige Neuerungen.

  • Man kann jetzt endlich angeben, wieviele Artikel im Backend in der Artikelliste pro Seite gezeigt werden sollen.
  • Die Widgetverwaltung wurde auf Drag&Drop umgestellt, außerdem werden Änderungen jetzt sofort übernommen und man kann beide Sidebars gleichzeitig verwalten.
  • automatische Sommer- und Winterzeiterkennnung
  • Strg+S zum Speichern verfügbar
  • Syntaxhighlighting im Plugin- und Theme-Editor
  • Spaltenanzahl im Dashboard und auf der Artikelbearbeitungsseite variabler als vorher
  • Verschiedene Performanceupdates und Bugfixes

Die vollständige Liste kann man sich bei Wordpress Deutschland ansehen. Was dort nicht genannt wird und mir gar nicht gefällt: Die Pluginliste ist nur noch eine Liste und keine Tabelle mehr. Dadurch werden verschiedene Informationen zusammengefasst und unter der Beschreibung angezeigt, die Listenzeilen werden dadurch sehr hoch. Dadurch geht einiges an Übersicht verloren, finde ich. Die Performance des teilweise doch recht schleppend laufenden Backends wurde dafür allerdings wirklich verbessert, da kann man über solche Designdinge hinweg sehen.

Übrigens: Der Bug mit dem Veröffentlichungsdatum scheint behoben worden zu sein.

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.