Umstieg auf Wordpress 2.7 und neues Design

Da mir das alte Design zwar soweit gut gefallen hat, es aber einige Schwächen hatte, habe ich jetzt ein neues eingefügt. Das alte Layout war nicht dynamisch und die Tags und Gravatars (automatisch generierte Avatars nach Mailadresse) wurden nicht angezeigt, all dies ist jetzt der Fall. Dafür muss ich auf die Trennung von Pingbacks und Kommentaren verzichten :( und einige farbliche Änderungen von Hand vornehmen.

Letztere haben/hatten es in sich. Das Theme fügt zunächst die tatsächliche Stylesheet-Datei ein und danach durch PHP hardcodiert die Werte aus dem Backend. Wonach ausgewählt wurde, was man im Backend einstellen kann, habe ich nicht verstanden, jedenfalls überschreiben die hardcodierten Werte eventuell im Stylesheet vorhandene, da sie ja danach kommen. Wäre ja nicht weiter tragisch, da das Stylesheet an den entsprechenden Stellen keine Werte hat, sondern auf die Backend-Datei verweist. Allerdings wird da etwas mehr hardcodiert als im Backend einzustellen ist...

Das hat zur Folge, dass der Rahmen des Mittelteils, der zusammen mit diesem die gesamte Seitenbreite ausmacht und von den Sidebars sozusagen übermalt wird (das ist so komisch wie es sich anhört), grundsätzlich weiß ist, weil er hardcodiert wird. Bis ich das raus hatte... 8O Gelöst hab ich das jetzt durch hinzufügen von !important an der Stelle im Stylesheet. Die ist nämlich für die Farbe vorhanden und auch für die Breite - die Breite wird aber im Backend festgelegt und dann per Hardcode um die Farbe ergänzt, die die Farbe aus dem Stylesheet überschreibt...

Das neue Design kommt zusammen mit einigen anderen Neuerungen - das Meiste davon ist aber nur für mich ersichtlich. Die Engine läuft jetzt mit Wordpress 2.7, was ein besseres Backend für mich bedeutet. Die Tag-Wolke ist neu und dient erstmal hauptsächlich mir, um zu sehen, ob ich sinnvoll tagge. Dazu habe ich dann von den fast 720 Tags über 200 gelöscht und andere durch sinnvollere ersetzt. Zuviele sind es jetzt immer noch, aber das wird noch.

Ein interessantes neues Plugin zeigt jetzt endlich verwandte Artikel an, basierend auf dem Titel. Bisher funktionierts ganz gut. Hoffe, dass das so bleibt... gleichzeitig habe ich sämtliche Pingbacks vom Blog auf sich selbst gelöscht und für die Zukunft unterbunden, die Verlinkungen bleiben, aber nur noch, wenn's Sinn macht, und nicht mehr als Auflistung am Ende - die Aufgabe soll das neue Plugin übernehmen.

Der Blog heißt mal wieder anders, aber ich bin einfach zu unkreativ. Vorschläge sind ausdrücklich erwünscht!

Was mich jetzt noch stört, sind meine eigenen Trackbacks in der Kommentar-Anzeige. Mal schauen, ob ich da noch was finde. Die Seiten (jetzt ganz oben) müssen auch mal wieder überarbeitet werden. Ansonsten ist der Umbau ziemlich abgeschlossen. Angeblich gibt's hier Leser, vielleicht mögen die ja mal ihren Senf dazu geben, ich bin ja nicht grad der Meister im Design... hahahah

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Umbaupause

So, es ist jetzt 4:25 MEZ, ich bin mittelmäßig müde und habe eine Menge an diesem Blog gebastelt. Es gibt ein neues Theme, einige Veränderungen in den Sidebars und die Wordpress-Engine wurde auf 2.7 umgestellt. Diverse Kleinigkeiten müssen noch beseitigt werden. Aber das kommt später... jetzt geh ich ins Bett.

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



nic.de.vu abgewürgt

Immerhin kann man sich bei nic.de.vu ohne Probleme seine Accountdaten zuschicken lassen, wenn man sich wenigstens noch an die Mailadresse erinnert, unter der man sich registriert hat. Da ich an ebendiese ja Spam bekommen habe, war das kein Problem, und jetzt ist der Account gelöscht. Hoffentlich auch der Eintrag im Werbeverteiler.

Siehe auch
Jetzt reicht's

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Verschiedene Blogs offline

Ich glaube ja nicht an Zufälle, aber als vor ein paar Tagen derwesten.de und der Bestatterweblog gleichzeitig offline waren, habe ich mir da keine Gedanken drüber gemacht. Jetzt habe ich mich vorhin erst gewundert, dass der Undertaker schon wieder off ist - und dass derwesten.de auch wieder weg ist, ist doch mehr als merkwürdig... beim letzten Mal gab's beim Bestatter in den Kommentaren auch Hinweise auf andere ausgefallene Blogs, vielleicht hängt da doch was zusammen. Der Shopblogger läuft jedenfalls auch dieses Mal noch.

Update, 00:46: derwesten.de ist zuerst wieder online.
Später: Bestatterweblog geht auch wieder.

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Trekstor-Player-Retoure V

Trekstor hat sich bisher noch nicht gemeldet... Mittlerweile sind 5 Tage vergangen. Mal schaun, vielleicht haben die echt viel zu tun vor Weihnachten. Ist mir aber eigentlich auch egal, ich will wieder n funktionsfähigen Player haben...

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Umgestaltungsmaßnahmen

Abgesehen davon, dass der aktuelle WYSIWYG-Editor (fürchterliche Abkürzung) extrem abgespeckt wurde (vermutlich ein Fehler), war ich auch mit Titel und Beschreibung meines Blogs noch nicht so ganz zufrieden. Das wurde jetzt geändert, die Beschreibung ist jetzt aber irgendwie zu lang. Hmm.

Die Kategorien wurden mal wieder umgebaut und vermutlich liegen jetzt, wie letztes Mal, ein paar Artikel in einer unpassenden Kategorie. Leider habe ich mittlerweile auch die Dimension erreicht wo ich den Überblick verliere (an dieser Stelle ein freudiges juhu ^^), sollte also zufällig jemand den Blog von Anfang an lesen, möge er Vorschläge für Kategorieänderungen bitte als Kommentar posten...

Das Ganze wird noch ein wenig umgebaut, mal sehen. Aber so gefällt es mir besser als vorher, gerade die Kategorien... die Vermischtes-Oberkategorie ist mir seit Anfang an ein Dorn im Auge und am Anfang gab's die ja auch nicht. Dazu kommt, dass Wordpress bei Anwahl einer Oberkategorie immer alle Artikel der Unterkategorien mit listet, sollte jemand wissen ob man das abschalten kann, möge er mir dies mitteilen.

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Von Liebe und Freundschaft...

Vor mittlerweile mehreren Jahren, als ich noch Insel-Monarchie gespielt habe, hab ich dort eine Spielerin kennengelernt, die einen sehr faszinierenden, da sehr tiefgängigen und wahren Promotext hatte (der Promotext wird allen Spielern angezeigt, damit man sieht, mit wem man es zu tun hat). Gerade eben habe ich wieder eine Passage daraus verschickt, weil's mich immer wieder bewegt, und da ich die nun schon so oft weiterverschickt habe, veröffentliche ich sie jetzt hier.

Der Text stammt von NotYourDarling aus Insel-Monarchie-Spiel 21 - sie hat damals aufgehört mit dem Spiel, weil etliche Spieler sie angekotzt haben. Ich dann später auch...

Lass uns Freunde bleiben - die ultimative Beleidigung. Die Mutter aller Körbe. Ein Schlag ins Gesicht.

"Friend" is a 3-letter-word: "End" is the only part of the word that I heard.

Wieso eigentlich?

Ist doch Blödsinn.

"Nur" der gute Freund sein, nicht die Traumfrau, nicht das Objekt der Begierde, nicht das geile Stück, nicht der Traum der schlaflosen Nächte - wer will das schon...

Ich. Und zwar jederzeit, mit Vergnügen.

Vielleicht, weil ich mir sicher bin, dass auch ich das alles mal für jemanden sein werde. Und dass das dann ein weit geringerer Verdienst ist, als ein richtig guter Freund zu sein.

Liebe passiert, Freundschaft ist ein großes Stück harte Arbeit.

Ich hab mich zumindest bisher jedesmal mehr darüber gefreut, wenn jemand mich in den Arm genommen und mir gesagt hat "du bist ein guter Mensch und mir sehr wichtig. Ich kann mit dir Sachen bereden, von denen ich nicht mal wusste, dass ich sie denke", als über jedes "Ich glaub, ich hab mich in dich verliebt", oder gar "Kommst du noch mit zu mir? Ich hab sturmfrei...".

Wenn es wahr ist, dass das Leben eine Kreuzung ist, auf der sich Menschen treffen, eine Zeit miteinander verbringen und dann wieder ihres Weges gehen, dann...

..dann rempeln sich die durchschnittlichen Liebespaare kurz an, führen ein heftiges, kurzes, mehr oder weniger befriedigendes und tiefer gehendes Gespräch und torkeln dann weiter.

Die Freunde laufen vielleicht erst aneinander vorbei, drehen sich um, gehen ein paar Schritte zurück, finden sich dann irgendwie und suchen sich ein ruhiges Plätzchen, lernen sich langsam kennen und achten, sprechen über Dinge, die wichtig oder traurig, belanglos oder einfach nur banal sind, müssen nicht schaun, ob ihr Lidstrich richtig sitzt oder das Outfit stimmt, zeigen sich Stück für Stück ihre Seele und werden, auch, wenn sie die Kreuzung wieder verlassen müssen, einen längeren, liebevolleren und schöneren Eindruck ohne leidvollen Nachgeschmack hinterlassen.

"Lass uns Freunde bleiben" - von mir aus gerne.

Übrigens hat mir der Zufallsspruchgenerator beim Probelesen diesen Spruch ausgespuckt - auch sehr passend dazu.

Wer unter Menschen nur einen Engel sucht, der findet kaum Menschen.
Wer aber unter Menschen nur Menschen sucht, der findet gewiss einen Engel.
Gottlieb Moritz Saphir

Update:
Beim Googeln nach NotYourDarling ist ein Profil in der Freenet-Community aufgetaucht, welches zu ihr passt und den Text in der vollständigen Version enthält... im Promotext stand die Ergänzung weiter unten, daher hab ich den beim Nachschlagen zunächst übersehen...

Es gab, es gibt und es wird immer Leute geben, welche so engstirnig, primitiv und voreingenommen sind negative Charaktereigenschaften in Dich hineinzuinterpretieren. Es gab, es gibt und es wird immer diese wunderbaren Menschen geben, die hinter Deine Fassade gucken und die wahre Schönheit entdecken, solang Du eine innerliche ehrliche Schönheit besitzt. Eine hübsche Schale reizt kurz, doch wenn sie geöffnet ist und Charakterschwäche, Dummheit und Arroganz Dich erreichen zerplatzt diese wie eine Seifenblase. Ein großes Herz, ein ehrliches Lächeln, ein Ohr zum zuhören , ein Kopf zum mitdenken und ein Gehirn zum fairen urteilen das macht wahre Schönheit aus. Ich hoffe; wir werden in unserem Leben noch zu diesem Punkt kommen an dem wir die Augen schließen und sehen...

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Trekstor-Player-Retoure IV

Na toll, der Player, den ich damals als Ersatzgerät bekommen habe, funktioniert schon wieder nicht, und diesmal ist es definitiv der Player. Das Phänomen habe ich damals mit dem Aufspielen der neuen Firmware behoben (habe ich das eigentlich diesmal gemacht? Gleich mal nachholen, was aber schwierig wird, da der Player sich nicht per USB anschließen lässt...)

Problem: Player stürzt während der Widergabe mit einem Knacken ab (Akku voll), lässt sich danach nicht mehr einschalten und auch nicht per USB an den PC anschließen, das geht erst nach ein paar Tagen wieder und scheinbar komplett willkürlich. Das war jetzt zweimal und jedes Mal ist der Player einige Tage ausgefallen. So geht's ja nicht. Die Garantie vom ersten Gerät gilt noch, also nochmal einschicken, hurra, vor Weihnachten kommt das bestimmt gut.

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.