Schraube locker

"Beim Papiertransport ist ein Problem aufgetreten. Öffnen Sie die hintere Abdeckung und beheben Sie den Papierstau."

Zweimal das Ganze, danach ging gar nix mehr. Kein Papier wurde eingezogen, verklemmt hat sich das zerfledderte Blatt auch schon. Gedruckt wurde schonmal gar nicht und abgebrochen auch nicht. Also Drucker ausgeschaltet und mit Gewalt das Papier rausgezerrt.

*klacker*

ähm. *klacker*?

Schraube!

Was tut eine Schraube unter meiner Papierkassette????

Tja, wie auch immer die da hin kam... irgendwie durch den automatischen Papiereinzug, den ich seit heute immer geschlossen halte, oder aus dem Drucker (unwahrscheinlich, es handelt sich um eine Standardschraube wie man sie zum Befestigen von Steckkarten in PCs verwendet)... jedenfalls geht jetzt wieder alles reibungslos.

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Spielerei mit Fotoeffekten

bzw. eigentlich nicht Effekte, sondern nur mit Parametern wie Farbsättigung usw. Ich hab einfach fotografiert was grad auf meinem Schreibtisch stand, jetzt sieht es allerdings mehr aus wie iwelche Kristalle oder sowas... wer erkennt's? ^^

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Neues Design

Ich bin ja kein Mensch, der sich anderen anpasst, aber nachdem so viele Beschwerden über mein angeblich so ekliges Design kamen, hab ich mir mal andere angeschaut und dieses hier ist nicht nur einfacher einzurichten (die Farben im Kalender sind immer mühsam), sondern auch schicker.

@Till: Nicht, dass du denkst, das rote sei mein aktuelles ;) Wobei das auch nicht schlecht war. Nur etwas... augenschädlich.

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Nicht robust

Angeblich stoßfest und wasserdicht, aber tatsächlich nicht halb so stabil wie mein Notebook, war dieser USB-Stick:

Ist mir in der Hand einfach auseinander gefallen... Scheiß Werbegeschenke. Kein Wunder dass die den auf der Cebit verschenkt haben.

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Der Fehler nicht verständlich ist I

Aus …



Zu lang

(Bild nicht gefunden Name zu lang für Papierkorb)

Hm. Klingt bescheuert, aber wenn man bedenkt, dass der Pfad mit einbezogen wird, kann man das bei solchen Namen irgendwie nachvollziehen:

K:ProgrammeFirefoxPortableDataprofileextensions{0538E3E3-7E9B-4d49-8831-A227C80A7AD3}defaultspreferencesforecastfox.js

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Schnelltipptest VI

93 …



Alles gar nicht so schwer

Es ist doch gar nicht so schwer mit Windoof. Man muss nur einige wenige Punkte beachten:

  • Lege deine Daten, die du nicht sowieso mal wegschmeißen solltest, und die, die du wegschmeißen solltest, aber nicht möchtest, auf eine eigenen Partition.
  • Benutze so viele Programme in einer Portable-Version wie möglich und speichere sie auch auf dieser Partition.
  • Installiere auf dieser Partition niemals Windoof.
  • Installiere Windoof auf eine eigene Partition.
  • Installiere auch deine Spiele auf eine eigene Partition.*
  • Benutze eine schnelle Festplatte, auf der du immer 10% freihältst.**
  • Habe immer eine Windoof-Installations-CD griffbereit.
  • Wenn dein Windoof zickt, kopiere deinen gesamten Anwendungsdaten-Ordner auf die Partition mit den Daten und boote den PC mit der Windoof-Installations-CD. * dafür ist die schnelle Festplatte
  • Benutze das Windoof-Setup um die Windoof-Partition zu formatieren.
  • Installiere Windoof und deine Anwendungen neu. Spiele die Anwendungsdaten, die du noch brauchst, zurück und vernichte den Rest.
  • Weil du deine Daten woanders hattest und Portable-Programme benutzt hast, hast du jetzt eine Menge Zeit gespart. ** viele Spiele speichern ihren Kram im Spieleordner oder man kann sie schneller installieren wenn die Dateien schon auf der Platte sind, weil die dann nicht überschrieben werden. Deshalb die eigene Partition.

Und wenn du jetzt denkst, das geht einfacher, irrst du:

  • Ziehe kein Image, das du später benutzen möchtest, Windoof geht auch in nicht benutzten Images kaputt.
  • Denk nicht, wenn du nichts mit dem PC machst, kannst du ihn lange benutzen ohne Windoof neu zu installieren. Windoof geht immer kaputt.

Keine Haftung für durch diese Methode verlorene Daten... mein Windoof geht jedenfalls wieder ganz gut und es hat mich nur eine Stunde gekostet.

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.