Artikel von

Konzertheld


Sonnenstich

Gestern (Freitag) war planmäßig Umzug, faktisch großes Renovierungsfinale und ausprobieren wie groß Möbel sein dürfen damit sie noch in unseren Kombi passen (groß!). Entsprechend oft bin ich von meiner zukünftigen zu meiner jetzigen Wohnung gefahren.

Klischeewarnung

Der tiefergelegte 3er-BMW

Heizt durch die enge 30er-Straße, um bei jedem Verkehrsberuhigungshuckel auf 2km/h abzubremsen. Kann den tötenden Blick.

Der Weseler

Drängelt erst, um dann unter fast-Tötung von zwei Radfahrern an allen vorbei zu heizen, damit er als erster an der Ampel stehen darf. Fährt während der Rotphase schonmal in die Kreuzung ein.

Der unbekannte Ausländer

Bremst erst, wenn Querverkehr kommt, statt wie die anderen direkt an der roten Ampel.

Die Frau1

Schafft es nicht funktionierende Parkwinkel zu wiederholen und sieben Züge beim Ausparken zu verbrauchen. Verliert nicht die Nerven, wenn sie nach halbem Wendemanöver quer auf der Straße steht und alles blockiert und sich dabei unter Benutzung des Innenspiegels schminkt.

Der Rentner

Kann gar nicht nachvollziehen, warum ihn alle überholen, er fährt schließlich 35km/h. Starrt grundsätzlich alles an, was in einem Auto sitzt, sowohl wenn er fährt als auch wenn er zu Fuß unterwegs ist.

Der Einheimische

Fährt Rennen gegen Taxifahrer, die wie er schon vor dem Umschalten auf rot-gelb losfahren. Macht hinter (!) der roten Straßenbahnampel2 eine Vollbremsung, fährt dann drei Mal an um wieder stehen zu bleiben (war ja rot!) und steht schließlich verwirrt im Weg rum, bis er angehupt wird.

Der Berliner

Wirft sich beim auf-die-Autobahn-fahren vor einen LKW, zieht ohne Sicherheitsabstand auf die Überholspur, eiert dort rum, zieht zurück auf die rechte Spur, verunfallt dabei fast mit einem der neu auf die Autobahn aufgefahren ist, findet dann den Standstreifen toll und fährt von nun an dort (überholt dabei fast rechts) und fährt dem ersten auf der nächsten Auffahrspur fast drauf. Wechselt dann auf die normale Fahrspur und fährt genau da raus wo ich auch raus muss. Habe überlegt die Polizei zu rufen, war dann aber einfach froh dass er in die andere Richtung abgebogen ist.

---

1 Trotz Klischeewarnung: Ich kenne natürlich auch Frauen, die gut Auto fahren und einparken können. Aber eben auch Gegenbeispiele. Das war einfach so'n Tag, wo man denkt dass alle Klischees stimmen.

2 Gemeint ist konkret die auf der Cranger Straße, wo die Straßenbahn rechts ranfährt wegen der Niederflurhaltestelle - die soll nur verhindern dass Autos zerquetscht werden, ne Einmündung ist da nicht.

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Musik-Neuentdeckungen 05/2010

  • The Cranberries - Just my Imagination (Charmed)
    Die größte Entdeckung im Mai ist eigentlich die Serie Charmed - Zauberhafte Hexen, aber hier geht's um Musik. In S2E05 haben die Cranberries einen Gastauftritt, das Lied ging mir sofort ins Ohr und irgendwie gefällt es mir sogar noch besser als Linger.
  • The Hot Melts - Edith (Projekt Hörsturz, gefunden bei aHeadwork)
    Mal wieder was was nicht so extrem ist. Irgendwie einfach flüssig. Nicht so fett Party wie Paramore und nicht so tiefgängig wie Pink Floyd und nicht so abgedreht wie das ganze Zeug was ich mir momentan reinziehe.
  • Owl City - Fireflies (Radio PSR)
    Ja, es ist erst jetzt bei mir angekommen. Lief im Osten dauernd, im Bus war immer Radio an. Popmusik halt, ich mag's. Es hat synthetisches Zeug am Anfang, das mag ich :D
  • The Temper Trap - Love Lost (1live)
    I like. hahahah
  • Lena Meyer-Landrut - Satellite
    Nachdem endlich mal wieder ein gescheiter Kandidat für Deutschland angetreten ist, hab ich mir tatsächlich die Votings vom Eurovision Song Contest (ESC) reingezogen und war doch überrascht, wie dermaßen groß der Abstand war mit dem Lena dann gewonnen hat. Ich mag das Lied. Und ich gönne ihr den Sieg.

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Überflieger vs Knacki

Vor mir die klassische Mutter mit Blag im Kinderwagen, dem Aussehen nach zu urteilen im Studentenalter (die Mutter), das Blag zum Glück ruhig. Die andere Dame vermutlich die junge Oma. So weit so unspektakulär.

Rechts von mir die beiden Jungs, die von der Musikschule kamen, der eine mit Gitarre auf dem Rücken, unterhalten sich über die Bandprobe und anderes Zeug. Der eine hat ne Klasse übersprungen, erklärt grad das Oberstufensystem und fragt den anderen, ob er Abi macht, denn dann wären sie gleichzeitig fertig mit der Schule. Er selbst hätte seins dann mit 17 3/4.

Links von mir "Haste gesehen wie die Olle grad rausgesprungen ist?!" wird noch kurz diskutiert wie merkwürdig der angetrunkene Haufen die Bahn verlassen hat, danach geht's ums Schwarzfahren. Einer droht ein Jahr Haft, weil sie die 40€ nicht bezahlt, auf die Arbeitsstunden hat sie keinen Bock. Sie hat ja noch bis dann und dann Zeit. Ein anderer rät ihr die Stunden zu machen, wieder ein anderer berichtet wie lange er gesessen hat und ein dritter meint, Schwarzfahren lohne sich...

Leider musste ich dann raus...

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Öl

Gestern war ich unheimlich viel unterwegs mit dem Auto für meine Wohnung. Alles hat mich derbe angekotzt, dumme BMW-Fahrer, unfähige Holländer in LKW, Menschen die ihre Blechkarren auf der Autobahn fast parken und komische Typen die über ne rote Ampel fahren, dahinter anhalten, anfahren und doch anhalten sowie Knaller die Fahrradfahrer fast umfahren während sie mich frontal fast crashen und mir in ner Einbahnstraße entgegen kommen. Verdammte Hacke war ich genervt. Ich bin morgens losgefahren, sehr früh, war schon angekotzt weil's so früh war und ich zur Wohnung musste um nem Handwerker zuzugucken und dann hat auf der Straße ständig einer meiner Laune noch n Tritt verpasst.

Spät abends, manche nennen es Nacht, bin ich nochmal los auf ne kurze Stadtfahrt. Auf der Gegenfahrbahn der Hauptstraße hier stand ein Eimer mit Gips oder iwas ähnlichem... ich angehalten, Blinker raus, geguckt ob was kommt, kam auch einer und hielt an, merkte dass ich da schon stehe. Also raus, den Pott weg gestellt, er Fenster runter, ruft raus "Wenn mal alle so wären!". Ich grinse, er: "Und wieder Jugendliche!" und ich "wir sind gar nicht so schlimm!" und lache und er "ne, überhaupt nicht!" und lacht und tschau und lachen und weiterfahren.

Tag gerettet. hahahah

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Ahem

48 Entwürfe grinsen mich im Dashboard an. Aber ich arbeite dran, ehrlich. War am Wochenende im Osten und hab auf der Busfahrt getextet. Die nächsten Tage wird es hier täglich was zu lesen geben. Reiseberichte nämlich. Ganz viele. hahahah

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Über Konzertheld.de gestolpert (1)

Okay, es ist an der Zeit, einen Beitrag zu kuriosen Suchbegriffen zu schreiben. Bei größeren Blogs kenne ich das und finde es immer witzig, hier hat sich bisher eigentlich eher gezeigt, dass Leute meinen Blog finden, weil ich über etwas geschrieben habe, was sie gesucht haben - was ja sehr positiv ist. Aber dass

hierher führen - auf Seite 1! - hätte ich nicht gedacht. Strange.

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Sicherheitsbeschränkung

Ich bin ja eigentlich nicht besonders paranoid. Ich schließe nicht mal nachts die Tür ab. Ich blogge das sogar. Aber meine Passwörter sind alle recht sicher, einfach, weil die Methode, die ermöglicht dass ich mir die merken kann, gleichzeitig auch sehr sichere komplexe Passwörter erzeugt. Auch darüber habe ich übrigens mal gebloggt.

Wieso schränken nun so viele Anbieter, zuletzt stolperte ich beim ADAC und bei meinem Gasanbieter darüber, die Wahl des Passworts zu ungunsten der Sicherheit ein? Während z.B. GMX sogar verlangt, dass man mindestens eine Zahl verbaut, und Server Möglichkeiten bieten, den Benutzern eines Netzwerks zu diktieren, dass deren Passwörter eine bestimmte Komplexität haben müssen, beschränkt Pearl, ein Ein-Euro-Onlineshop, die Länge des Passworts auf 8 Zeichen. Lächerlich.

Es ist ja nicht so, dass man kein nahezu unknackbares Passwort in 8 Zeichen quetschen könnte, aber ich verstehe es einfach nicht. Ich programmiere selbst seit vielen Jahren, auch PHP mit MySQL, und ich sehe wirklich nur einen programmiertechnischen Grund für sowas: Der Programmierer ist zu faul, eine ordentliche Prüfung gegen Datenbankhacks (SQL-Injects) für die Passwörter einzubauen, und verbietet daher z.B. alles außer Buchstaben. Wenn das der Grund ist, ist der Programmierer aber eh schlecht, denn entweder prüft er dann z.B. den Namen oder die Adresse gar nicht oder er ist zu doof die selbe Routine auf das Passwort anzuwenden.

Im Fall meines Gasanbieters war es so, dass ich mir für die Dienste, die meine Wohnung betreffen, ein neues Passwort ausgedacht hatte, welches ausnahmsweise mal ein Komma enthielt. Kommata sind dort aber verboten. Warum? Anderswo verbietet man andere Sonderzeichen, schränkt gar auf Buchstaben und Zahlen ein oder gibt Maximallängen vor. Ich verstehe es nicht. Hält man den Nutzer für unfähig, sich das Passwort zu merken, und zwingt ihn deshalb zu weniger komplexen Passwörtern? Das kann's doch nicht sein. Hat jemand eine bessere Idee? Ansonsten werde ich mal alle von mir genutzten Dienste anschreiben warum sie das tun und auf diesen sowie den oben verlinkten Artikel verweisen, mal sehen, ob was passiert.

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Kirchentag beeindruckt

Der diesjährige ökumenische Kirchentag in München hat wie schon der evangelische in Köln 2007 und der in Bremen 2009 eine Menge Eindrücke hinterlassen. Da ich diesmal nicht tagesweise vorgehen möchte und ein gesamter Bericht viel zu lang wäre für einen Eintrag, werde ich den Bericht thematisch gliedern:

  1. Mitgebracht vom Kirchentag
  2. Kirchentag als Party
  3. Kirchentag diskutiert
  4. Kirchentag macht nachdenklich
  5. Kirchentag ist organisiert

So kann jeder, der nicht eh alles lesen möchte, die Themen lesen die ihn interessieren. Manches wird mehr, manches weniger ausgeprägt sein, das liegt daran, wie ich mein persönliches Programm gestaltet habe - von allen Punkten gibt es aber deutlich mehr. Man kann sein Programm vielfältiger gestalten als ich das getan habe - man kann aber auch einen konkreteren Schwerpunkt setzen.

Gelohnt hat sich die achtstündige Reise auf jeden Fall, hier nur ein paar Schlagworte, die obigen Blogeinträge folgen im Lauf der Woche sind inzwischen online:

130.000 Menschen - Ten Sing - KZ-Überlebende - Nena - Energiepolitik - Christina Stürmer - Papphocker - Virtuelle Welten - Wise Guys - Ökumene

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.