Artikel von

Konzertheld


Wählen Sie aus Liste und Button je 1 Element

Ich will doch bloß den Flash-Player haben... aber Adobe kennt Windows 7 noch nicht und will demnach, dass ich ein anderes Betriebssystem auswähle. Wähle ich eins aus, passiert gar nichts beim Klick auf den Button, wähle ich keins aus, heißt es, ich solle aus beiden Listen eins auswählen. Muss ich halt Portable Flash nehmen... gut dass es alles portable gibt...

Hier mal einfach ein Screenshot, erstellt mit Windows 7 Paint... ich war mal so frei, den in Paint eingefügten Screen der Flash-Seite nochmal zu kopieren, so gibt's direkt ein Bild mit neuem Paint, neuem Systray und neuer Taskleiste.

flash-win7-fail-small.png

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Zwischenbilanz

So, alle Artikel wurden nochmals neu getaggt, die Tag-Wolke macht jetzt richtig Sinn. hahahah Der Blog wird jetzt neu aufgesetzt... zu diesem Zeitpunkt sind (exkl. diesem) 189 Artikel veröffentlicht, 70 Kommentare geschrieben und 177 weitere Kommentare abgeblockt worden.

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Tagging-Probleme

Meine Wordpress-Installation scheint echt Probleme zu haben mit Tags. Nicht nur, dass ich alte Tags teilweise nicht löschen kann, wenn ich ein neues durch Benutzen anlegen möchte, muss ich immer erst speichern und dann nochmals editieren und das Tag dabei anlegen, bevor es akzeptiert wird - ansonsten ist es kommentarlos einfach nicht übernommen. Sehr nervig, wenn man 188 Artikel sichten und vernünftig taggen möchte.

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



E-Petition gegen die Zensur des Internets

Keine …



Es geht voran!

Mittlerweile habe ich ausreichend viele Bilder für den Header gefunden und hochgeladen, außerdem müsste die Einfärbung des Themes fertig sein. Die Tags&Themen gefallen mir noch nicht so, da wird sich noch was ändern. Der Kalender musste weichen, ich poste eh völlig unregelmäßig, außerdem nimmt der Platz weg und hätte designtechnisch angepasst werden müssen. Der Blogtitel wurde durch ein einfaches Logo ersetzt.

Die Links sind jetzt noch einfacher: Rote Links führen zu Artikeln, grüne woanders hin, wenn ein grüner Link zusätzlich unterstrichen ist, führt er auf eine andere Website. Ab März 2009 habe ich das auch bereits in den Artikeln nachträglich konsequent umgesetzt.

Die linke Sidebar enthält nur Inhalte, die den Blog direkt betreffen, die rechte ausschließlich Inhalte, die vom Blog wegführen. Zur besseren Lesbarkeit habe ich versuchsweise die rechte Sidebar bei der Ansicht einzelner Posts ausgeblendet, mal sehen, wie das so ist.

Wenn ich komplett fertig bin, werde ich Wordpress wohl auch mal neu aufsetzen und damit dann endlich auch die Tags entschlacken. Über 100 Tags (etwa ein Viertel) sind nicht genutzt, lassen sich aber aus irgendwelchen Gründen nicht löschen, das macht deren Verwaltung und sinnvolle Nutzung deutlich schwieriger. Hab grad mal n Test gemacht, geht richtig gut (also Wordpress neu aufsetzen), sogar inkl. Dateien.

Übrigens, absolute Empfehlung für richtig gute, frei verfügbare Fotos in hoher Auflösung: Interfacelift. Daher habe ich alle Fotos, die oben als Header zu sehen sind.

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Manuelle Animation

...nenne ich das einfach mal: Ein wahnsinniges Video, was komplett aus Fotos von Wandzeichnungen besteht. Irre.

Direkt bei Youtube

Website des Autors - blublu.org

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Geschichten, die das Leben schreibt

Ich werde oft von Freunden um Rat gebeten, wenn sie Probleme haben. Das liegt nicht daran, dass ich eine besondere Ausbildung oder besonders viel Lebenserfahrung habe, vielmehr wohl daran, dass es gut tut, mit einem Menschen, der einem nahe steht, der aber nicht direkt beteiligt ist, über seine Probleme zu sprechen. Ich kann gut zuhören und tue das auch gerne und so höre und lese ich Geschichten über Ärger in der Schule, Stress mit Eltern und Freunden, Familienkrisen und Liebeskummer. Das Internet vereinfacht das Ganze noch mehr, manches tippt sich leichter als man es erzählen könnte, außerdem muss "aus der Distanz betrachten" oft wörtlich genommen werden.

Oft ist es gerade deshalb so gut, sich anderen anzuvertrauen, weil der jenige logisch, sachlich und vernünftig denkt. Wenn einem gerade die Beziehung in die Brüche gegangen ist, wird man das Vergangene nicht sachlich betrachten und analysieren, sondern erstmal traurig sein und Frust schieben. Da ist es gut, wenn man sich erstmal ausheulen kann, um danach gemeinsam nachzudenken was schief gelaufen ist und wie es weiter geht.

Eine meiner Lieblingsthesen ist ja, dass es immer weiter geht. Nach jeder Krise im Leben kommt wieder eine glückliche Zeit. Immer! Es ist enorm wichtig, in die Zukunft zu sehen. Dabei sollte man weder das Vergangene ewig mit sich rumschleppen, noch es komplett ignorieren und unverarbeitet lassen, denn oft läuft es einem doch wieder über den Weg und man fühlt sich wieder genauso schlecht wie vorher. Aus verarbeiteten Krisen kann man dafür lernen. Darin steckt auch ein bisschen, sich mit dem abzufinden, was sich eh nicht ändern lässt. Warum frustriert sein, weil sich die Eltern getrennt haben? Dafür hängt der Haussegen jetzt vielleicht nicht mehr so schief. Warum dem Ex nachtrauern? Er war doch eigentlich eh ein Arsch und der nächste wird viel toller.

Leider gibt es manchmal Situationen, in denen einem nur das Abfinden bleibt. Vielleicht schafft man es einfach nicht, dem Ganzen etwas Gutes abzugewinnen, vielleicht gibt es einfach nichts. Vielleicht steht man vor einem Problem, was man nicht lösen kann, sondern was sich mit der Zeit einfach von selbst lösen muss. Gefühle sind selten kontrollierbar, manchmal kann man da einfach nichts tun. Manchmal sitze ich dann als Kummerkasten mit der scheinbar ach so unendlichen Lebensweisheit und den immer vorhandenen Ratschlägen auch da und denke scheiße, dazu fällt dir auch nix mehr ein. Einmal hat sich ein guter Freund das Leben genommen. Da kann man dann nicht dazu raten, sich halt andere Freunde zu suchen, und dann hilft es auch nicht wirklich, wenn man herausfindet warum. Ein anderes Mal ging es um die Wahrscheinlichkeit einer Beziehung zwischen einem Mädchen etwa in meinem Alter und einem doppelt so alten Mann. Das geht einfach nicht, und ich saß dann da nur mit offenem Mund, dass über solche Altersunterschiede hinweg doch so intensive Gefühle entstehen.

Ich reiche dann meist virtuellen (oder echten, je nach Situation) Tee oder Kakao, koche mir selbst einen und vergesse auch schonmal, ob die Erzählsituation real bei mir oder digital passiert und koche Teewasser für zwei und rede einfach ein bisschen weiter. Meistens hilft es ja doch irgendwie... und genau das ist der Grund, dass ich selber solche Freunde habe, die mir in solchen Situationen einfach zuhören würden, und auch der Grund dafür, dass ich das Vorhandensein solcher Freunde für enorm wichtig halte.

Manch einer hat so jemanden nicht. Und manch einer davon hat wirklich schwerwiegende Probleme. Es ist immer wieder erstaunlich, was es alles gibt, was alles passieren kann und wieviel der Mensch verkraften und verarbeiten und hinnehmen kann. Ich bin unter anderem deshalb ein (okay, meistens) so glücklicher Mensch, weil ich weiß, dass es mir eigentlich richtig gut geht - und wenn nicht, werde ich damit nicht alleine gelassen. Die Geschichte, die mich zu diesem Artikel veranlasst hat, handelt von einer jungen Frau, die uns unsere eigenen Probleme vergessen lässt. Ich habe oben darauf hingewiesen, dass es immer eine Zukunft, ein danach, eine besere Zeit in der Zukunft gibt. Wenn das nicht der Fall ist, bleibt einem nur noch Resignation und das Beste daraus zu machen.

Besagte Geschichte ist vielleicht eine Fortsetzungsgeschichte, zumindest ist der Autor dafür bekannt, solche zu verfassen. In diesem Fall wäre es dann eben der Anfang, der mich sehr erschüttert hat. Man hört es öfter mal oder bekommt es mit, diesmal ist es direkt aus der Nähe beschrieben, fast so wie von Freund zu Freund. Lest selbst und überlegt euch, ob es euch wirklich so schlecht geht und ob euer Leben nicht eine sehr positive Zukunft für euch bereit hält... Julia

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Mehr Umbauarbeiten

Farblich gefällt es mir so langsam, designtechnisch habe ich auch ein bisschen was geändert... nach kritischer Diskussion habe ich mal versuchsweise die Anregung übernommen, Links nicht alle gleich zu gestalten, so sind jetzt Links zu Artikeln rot, Direktlinks auch fett; weitere Links sind grün und wenn sie extern sind auch unterstrichen. Die Infoleiste unter jedem Artikel fällt da noch raus, da ist das nicht konsequent durchgezogen, weil mir bisher die technischen Möglichkeiten dazu fehlen. Links in alten Artikeln sind nicht immer als extern markiert. Alle Links werden schwarz und unterstrichen, wenn man mit der Maus drüber fährt (Hover-Effekt).

Der Kalender und vielleicht noch ein paar andere Elemente sind noch nicht eingefärbt. Die Tag-Wolke mag ich so auch nicht lassen, da kann man ja kaum noch was lesen. Die Bilder im Header müssen teilweise noch ausgetauscht werden.

Die Blogroll ist mal wieder futsch, das Widget fehlt. Weiß der Geier wo das wieder ist. Die linke Sidebar ist jetzt total vollgestopft, das ist doof. Mal schauen, was ich da mache, gedacht war, interne Inhalte links und externe rechts zu positionieren - rechts fehlt halt die Blogroll.

Desweiteren variiert die Geschwindigkeit der Seite recht stark, ich stehe mit meinem Hoster in Verbindung was da los ist.

Wenn noch jemand Vorschläge hat, was man anpassen könnte, immer gerne, bitte hier kommentieren hahahah

Update: Blogroll wieder gefunden... heißt jetzt "Links" und enthält dafür alle Kategorien. Bei mir ist es halt nur eine...

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.