Artikel von

Konzertheld


Musik-Neuentdeckungen 11/2009

Angelehnt an meinen Versuch, ein Stöckchen in die Gegend zu werfen um neue Musik zu entdecken, werde ich mal monatsweise Lieder sammeln, die ich neu entdeckt habe. Wer mir bei Twitter folgt wird vielleicht schon vorher Youtube-Favs bemerken, da ich meistens irgendwo was höre, dann nach den Songtexten google und mir die Lieder von Youtube aufnehme oder dort speichere. Vielleicht ist ja für den ein oder anderen was dabei, wer gerne Musiktipps bekommt, ist hier richtig und alle anderen sollten die kurzen Listen nicht stören ;) Einiges ist vielleicht bekannt, aber da ich selten Radio höre, kriege ich nicht immer alles so mit. Und so wird diese Beitragsreihe auch eine Gedankenstütze für mich selbst.

  • OneRepublic - Apologize (Freunde)
    Hab ich ne Weile gehört weil's mir mies ging... der Text war da sehr treffend... und naja... hahahah
  • Ryan Adams - Desire (Dr. House)
    Gute Laune!
  • Gomez - See the World (Dr. House)
    Weckt mich momentan morgens hahahah
  • MGMT - Electric Feel (und andere) (Youtube)
    Eigentlich mehr eine Band-Entdeckung. Nicht wirklich neu, hab ich aber vorher nie gehört. Toll!
  • Marit Larsen - The Chase (Freunde)
    Die war ja schon bei meinen Geheimtipps, mittlerweile läuft sie auch im Radio...
  • Green Day - 21 Guns (Radio)
    ok, ohne Sinn, gefällt mir einfach.
  • Museum - For the very first time (last.fm)
    und die... ja, die Platte ist irgendwie anders. Ging mir anfangs auf die Nerven. Aber irgendwie cool.

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Lied zu Ende? Kein Problem, geht trotzdem

Liedlänge 13 Sekunden, aktuelle Position 1 Minute 25



Kalender, Twitter, eine Aktion!

Ist doch immer spannend was manches so für Blüten treibt. Da hat eine Berliner Druckerei einen Blog und stellt dort Drucktechniken und themenverwandtes vor. Da ist es bald Weihnachten und diese Druckerei ist auch bei Twitter aktiv. Und jetzt gibt es Wandkalender mit Twitter-Motiv. Erfahren habe ich von der Aktion natürlich auch über Twitter. Funktioniert so: Man kann einen gewinnen, indem man bei einer Verlosung mitmacht - bei Twitter, indem man über die Aktion twittert und der Druckerei folgt. Und man kann Werbung machen und dafür Kalender bekommen - so wie ich hier in meinem Blog.

Der Wandkalender hat diverse Vorteile (immerhin kommt er ja von einer professionellen Druckerei)... erstmal finde ich 1000x700mm angenehm groß (das ist immerhin so breit wie ne normale Tür!). Dann wird damit geworben dass das Material geeignet sei um darauf zu schreiben wenn der Kalender hängt... und als Bonus kann man feststellen ob man schon twittersüchtig ist, dafür gibt's einen "Ratgeber" hahahah .

Die Druckerei selbst präsentiert sich auf druckerei.de, den Blog habe ich oben verlinkt und hier geht's zur Aktion.

Und warum meinte ich, was manches so für Blüten treibt? Ich hab mir natürlich auch den mal angesehen... und festgestellt, dass eisitu auch dort ist - von der habe ich ganz am Anfang meiner Blogger-Zeit ein Stöckchen aufgeschnappt, das ich heute noch aktualisiere. Hach... Erinnerungen. Ist ja schon irgendwie ne Weile her... hahahah

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Spass & Unsinn in ICQ

Mir war grad danach Leute mit Unfug anzuschreiben. Interessante Resultate.

Ich: blingbling

Er: hi :D

Ok. Nix Besonderes.

Ich: hoho

Er: Margaret bringt ihn in den Grill.

Hintergrund: ein Facebook-Spiel, was ich auf meiner Seite hatte :D

Ich: bla

Er: bla blubber fasel

sagt der hasel

nussbaum im wald

Hintergrund: Ein Gedicht von nem Freund von ihm zum Thema bla... okaay.

unsinnige Dinge müssen auch mal sein...

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



The Sounds @ Sputnikhalle, Münster

Vor einer Woche war wieder Partytime, gegen Jahresende gab's irgendwie ne Menge interessante Konzerte. Diesmal waren's die Sounds, eine Indie-Alternativ-Rockband aus Schweden. Ausverkauftes 500-Leute-Konzert in der Sputnikhalle in Münster.

Ganz unüblich gibt's diesmal keine Erzählungen wie die Fahrt war oder so, da ist nämlich ausnahmsweise mal nichts Interessantes passiert, sogar Parkplätze waren genug vorhanden. Wir waren etwa 20 Minuten nach offizieller Einlasszeit da, mussten aber noch ein paar Minuten warten. Garderobe war vorhanden und wurde von uns auch genutzt (großer Fehler), danach in den eigentlichen Konzertbereich, der sich schon langsam mit Zigarettenrauch füllte.

Leider habe ich vergessen wie die Vorband hieß... sie haben sich vorgestellt als nuschelnuschelirgendwas and the Family, und sowas stand auch auf der Website der Sputnikhalle. Vielleicht finde ich das noch raus, die waren nämlich gut. Sehr basslastig, was sicherlich auch mit an den Boxen lag, die eigentlich mehr Bassboxen als alles andere waren, und ansonsten recht wild und elektronisch. Mir gefällt sowas hahahah

Nach der Vorband schien dann auch noch der DJ gewechselt zu haben, die Musik während der Umbaupause war deutlich besser als die vor der Vorband. Vielleicht hat man aber auch nur zu den Sounds andere passendere Bands spielen wollen (MGMT), gemischt mit weniger passenden, aber aus Schweden kommenden (Lykke Li). Ich hab den großen Fehler gemacht mich rauszuquetschen um was zu Trinken zu holen... nicht ganz einfach, trotz der nur 500 Leute um mich rum und des freien Raums am Mischpult mit Säule (wer baut Säulen in Konzerthallen?!) hinter mir, und die alkoholfreie Getränkeauswahl ("13 Sorten Flaschenbier") war mehr als merkwürdig (Cola [Light], O-Saft, Wasser, aber weder Sprite noch Fanta?!). Naja, wenigstens waren die Preise ok, und bei dem anschließenden Konzert wäre ich ohne Flüssigkeit vermutlich eingegangen.

Die Sounds selbst haben dann richtig reingehauen. Auswahl an konzerttauglichen Liedern haben sie ja genug, auf den drei Alben ist eigentlich kaum was Ruhigeres dabei. Das Publikum war erfreulich partybegeistert, es schob sich immer wieder alles von vorne nach hinten und von hinten nach vorne, man konnte einfach mal richtig feiern. Weniger erfreulich war die Halle, es war zwar für ein ausverkauftes Konzert nicht soo eng, aber von etlichen Positionen aus konnte man wirklich schlecht sehen, der große Flachbildschirm über der kleinen Bühne war auch nicht immer eine Hilfe und die Stufen im Boden eine Gefahr. Naja. Überhaupt schätze ich dass bei diesem Konzert eine Menge Menschen blaue Flecken bekommen haben, mindestens einer ist z.B. beim Crowdsurfen hingefallen. Leider war das fröhliche Geschubse nach etwa 70 Minuten und nur einer Zugabe schon wieder vorbei, zum Abbau gab's "Goodnight Freddy", den Hidden Track vom neuesten Album und danach Musik von den Ting Tings, immerhin hahahah Hinterher habe ich gelesen dass ein Konzert wegen Krankheit abgesagt wurde, vielleicht war unseres deshalb auch schon kürzer.

An der Garderobe (ich sagte ja, großer Fehler) ist dann nach dem Konzert das Chaos ausgebrochen, spätestens, als sie zusammengebrochen ist. Immerhin waren auch dort die Preise sehr human: Jacken und Taschen jeweils 1€, für Frauen als Kombi zusammen 1,50€ und "Instrumente auch 1€ (aber keine Schlagzeuge!!)" =) Naja, die gute Musik im Hintergrund machte das Warten erträglich und so konnten sich wenigstens meine Ohren schonmal halbwegs erholen. Hat allerdings dennoch ungewöhnlich lange gedauert bis das Rauschen vollständig wieder weg war (über 24h). Naja, wayne... der Abend hat sich definitiv gelohnt, zusammen mit Vorband, Musik zwischendurch und anschließendem Essen bei Burger King war's dann auch kein kurzes Vergnügen mehr. hahahah

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Mist.

Meine Motivation zum Bloggen ist nach einigen echt nervigen Dingen wieder da - und was seh ich als erstes? Mein Feed ist kaputt. Damn. Kann das mal jemand fixen?

Nachtrag: Der Internet Explorer zeigt das Feed richtig an, iGoogle und Firefox hingegen kriegen die aktuellsten Einträge nicht. Sieht für mich nach nem Caching-Problem aus. Hat außer mir noch jemand Probleme mit dem Konzertheld.de-Feed?

Nachtrag 2: Jetzt geht's wieder...

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



VRR.de löst Zugausfall-Problem

Ist ja auch kein Ding, wenn Zugausfall vorkommt, informiert man die Fahrgäste und schickt sie trotzdem auf die Strecke.

Zugausfall RB 46 zwischen Bochum und Gelsenkirchen. Fahren Sie mit dem RB 46 von Gelsenkirchen nach Bochum.

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Blogroll-Update

Was für ein Blödsinn, ich suche überall nach Fehlern in der Blogroll und dabei habe ich nur vergessen, das Limit für angezeigte Einträge zu entfernen. Ist dann jetzt mal so wie es sein sollte... nebenbei habe ich der rechten Spalte mal noch mehr Platz gegeben, die Blogroll-Links werden bei einer Auflösungsbreite von 1280px doch etwas eingequetscht.

Übrigens habe ich 24 Entwürfe im Blog liegen, sobald ich mal Zeit und Nerven habe, wird's also wieder was zu lesen geben!

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.