Alle Artikel zu #blog


Info in eigener Sache

Normalerweise funktioniert der Spamfilter dieses Blogs sehr gut, so dass Kommentare von neuen Kommentatoren von mir moderiert werden müssen, aber nicht im Spam landen, wohingegen alles, was wirklich Spam ist, auch zuverlässig als solcher erkannt wird. Trotzdem habe ich bisher immer einen Blick auf den Spam geworfen, um false positives auszuschließen.

Bis vor ein paar Tagen. Seitdem kommen hier täglich dutzende Kommentare von irgendwelchen angeblichen Facebook-Profilen rein, die scheinbar sinnvolle Texte schreiben, die sich aber bei genauerem Lesen als völliger Blödsinn herausstellen und obendrein auf sonderbare Weise falsch geschriebene Worte enthalten. Da Facebook als Absender hier generell nicht akzeptiert wird, landen die alle im Spam, was aber die Spam-Masse so erhöht, dass ich nicht mehr alles Prüfen kann.

Wenn also mal ein Kommentar nicht freigeschaltet wird, ist das nicht unbedingt böse Absicht. In dem Fall einfach eine kurze Mail schreiben... und bitte keine Facebook-Daten angeben, die werden aller Wahrscheinlichkeit nach direkt für das Aussortieren des Kommentars sorgen.

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Update: Konzertliste jetzt mit Locations

Schon länger pflege ich hier im Blog eine alphabetische Liste aller Konzerte, auf denen ich je war. Nicht, um damit zu protzen, da gibt es Leute, die noch auf viel mehr waren. Aber erstmal belegt es, wieso ich mich Konzertheld nenne1, und vor allem ist es mir eine persönliche Gedächtnisstütze.

Ein bisschen spannend war das ja schon. Immerhin beginnt die Liste 2004 und wo genau ich damals bei Bryan Adams war, musste ich erstmal auf der Eintrittskarte nachgucken. Auch, dass Paramore drei Vorbands hatten und Coldplay nur zwei, war mir gar nicht so bewusst. Und von den dreizehn Wise Guys-Konzerten ist mir eine Eintrittskarte abhanden gekommen, da muss ich mal rumfragen, zwei Termine kommen in Frage...

Durch die Bewertungssmileys und die Suchlinks ist die Seite außerdem ein grünes Paradies geworden. :D Es gibt "würde wieder hingehen", "würde nicht mehr / nicht für Geld nochmal hingehen" und "unentschlossen". Erklärt sich selbst, denke ich. Ich fand es recht beruhigend, dass die meisten den Daumen rauf bekommen haben, und von den anderen die allermeisten eh auf Festivals oder irgendwo gratis dabei waren...

---

  1. Wobei Wir sind Helden nur auf Platz 2 der meistbesuchten Bands sind, die touren einfach zu wenig...

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Spamwelle

Hmm. Irgendwie ist gerade eine Art von Spam besonders in Mode: Kommentare, die als URL eine populäre Seite angeben (Google, Bing, MySpace, Facebook) und im Kommentar einen englischen Satz schreiben, der irgendwas positives aussagt - und einen Fehler enthält (fehlende Buchstaben, vertauschte Buchstaben in einem Wort). Versteht das jemand? Teilweise enthält die Mailadresse dann irgendeine kommerzielle Domain... aber was soll das bringen? Da geht es weder um unseriöse noch um besonders geldversprechende Seiten, der einzige Effekt scheint mir zu sein, dass die Kommentare den Spamfilter passieren. Aber wozu? Und wieso die Schreibfehler? Spam ist doch immer noch ein Mysterium...

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Eventwoche auf Konzertheld.de

In letzter Zeit war es wieder mal sehr ruhig. Diesmal lag es daran, dass ich ständig unterwegs war - natürlich nicht ohne einiges zu erleben und hunderte Fotos zu schießen. Daher wird die kommende Woche jeden Tag ein Eventbericht erscheinen - verschiedene TEN SING-Shows, der Kirchentag und das Bonner Rheinkultur-Festival sind dabei.

Die Leserschaft von Konzertheld.de ist deutlich gewachsen, das freut mich sehr. Woher kommt ihr eigentlich alle? Seid ihr selbst Konzertbesucher? TEN SINGer vielleicht sogar? Wer von euch hört Musik auch am liebsten laut und live? Mein Blog entwickelt sich immer mehr zum Eventblog, die Frage ist, wen's interessiert. Ich bin neugierig. hahahah

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Plugin: Preapproved - Bekannte Kommentatoren freischalten

Standardmäßig schaltet Habari keine Kommentare frei, wenn man nicht eingeloggt ist und mit den in der Datenbank hinterlegten Angaben kommentiert - daher verwenden viele Autoapprove, welches Kommentare automatisch freischaltet, sofern diese nicht als Spam markiert wurden. Da der mit Habari ausgelieferte Spamschutz aber nur sehr groben Spam aussortiert, kommen so auch etliche Spamkommentare durch.

Abhilfe schafft Preapproved. Es schaltet ebenfalls Kommentare automatisch frei, aber nur, wenn der Benutzer bereits vorher kommentiert hat und freigeschaltet wurde. Die Anzahl der Kommentare, die dafür erforderlich ist, kann dabei eingestellt werden.

Das Plugin erkennt Kommentatoren an der Mailadresse. So kann sich niemand einen Nick klauen und Kommentare direkt freigeschaltet bekommen. Im bisherigen Test funktionierte Preapproved zuverlässig. Kommentiert jemand mit einer unbekannten Mailadresse, landet der Kommentar in der Moderation, ansonsten geht er direkt durch.

Getestet habe ich die Entwicklerversion aus dem habari-extras-Repository mit Habari 0.7r4641. Das Plugin-Repo findet sich hier: Preapproved bei habari-extras.

---

Dieser Beitrag ist auch auf Habarimag erschienen.

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Neues Habari-Plugin: Post-Updates posten

Habari bietet eine kleine Einstellung, mit der man (wie bei Wikipedia) markieren kann, ob es sich um eine kleine Änderung am Inhalt handelt (Rechtschreibfehler usw.) oder nicht. Diese nutze ich nun, um einen neuen Post einfügen zu lassen, wenn ich an einem alten Änderungen vorgenommen habe. Das ist vor allem für die Website interessant, denn die Feeds schieben geänderte Posts automatisch nach oben, aber auf der Website würden Änderungen sonst gar nicht sichtbar sein.

Habari-Nutzer, die das SVN-Repository nutzen, können das Plugin dort beziehen. Es funktioniert bereits, aber jegliche Konfiguration fehlt noch. Updates im Revision Log.

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Kleinigkeiten

Ja, ich habe den Samstags-Post zu London verpennt. Dafür war ich mit zwei meiner TEN SINGer aus Hagen bei der Show von TEN SING Kürten in einer Halle, die doppelt so groß war wie die Hälfte der Hallen in denen ich bei normalen Konzerten bin (Blood Red Shoes und Grossstadtgeflüster z.B. waren beide etwa halb so groß wie diese Show). Man war das geil. Bericht folgt, ebenso wie auch die zu den letzten beiden Konzerten auf denen ich war, ist alles in Vorbereitung.

Dann wird es demnächst ein paar Updates am Blog geben. Jemand kam mir zuvor und entwickelte ein Plugin für Picasa, so dass es demnächst endlich wieder gescheit Fotos geben wird. Im Habari-System gab es dazu einige Updates, der Kommentar der Entwickler im Repository1 dazu ist: "This commit will probably break your site pretty good". Könnte also in der kommenden Woche zu Ausfällen kommen, da ich am System bastle, und nebenbei auch noch die Domain umzieht.

Sorry - Verbesserungen erfordern manchmal viel Arbeit!

---

1 Repository: Daraus kann man sich die Version eines Programmes, in diesem Fall meine Blogsoftware Habari, laden, an der die Entwickler gerade arbeiten. Jede Änderung und Neuerung ist dort direkt verfügbar - also auch solche, die Fehler verursachen.

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.



Konzertheld.de verlässt die Beta-Phase!!

Letztens noch habe ich mich selbst veralbert und das Beta-Logo um "since 2008" ergänzt, dann kamen ein Motivationshoch und ein paar IRC-Sitzungen mit den Entwicklern von Habari, meiner Blogsoftware, und diese Nacht konnte ich endlich den letzten hartnäckigen Bug fixen - alle mir bekannten Fehler sind jetzt behoben!

Ich habe außerdem mal wieder meine Blogroll aktualisiert und die Sidebar verbessert. Es gibt jetzt einen Block, der die drei zuletzt kommentierten Artikel anzeigt. Die Tag-Cloud ist kleiner geworden und bei "inhalt entdecken" gibt es jetzt einen Link zur Liste aller Events, über die ich bisher berichtet habe.

Die Farben auf Konzertheld.de sind jetzt konsequenter. Am Design gibt es vor allem codetechnisch noch viel zu tun, aber davon kriegt ihr als Leser ja nichts mit. Auf jeden Fall sollte jetzt bis auf die Überschriften der Einträge alles, was man anklicken kann, grün sein, und umgekehrt alles grüne anklickbar sein (wir reden hier von Text, nicht von Linien).

Das Bild hinter dem Logo wechselt jetzt, ich werde zusehen, dass ich noch mehr Hintergrundbilder einbaue. Das Logo selbst wird evtl. auch noch überarbeitet.

Die Zitate sind wieder da und es gibt eine neue Über-mich-Seite, immer noch erreichbar rechts in der rechten Sidebar, bei "wer schreibt?" auf "mehr" klicken.

Beitragsserien kriegen gerade alle eine Projektseite verpasst. Das ist die Folge einer Änderung meines Tag-Verhaltens: Bei Serien werde ich nur noch die Projektseite taggen und den Rest dann nur mit dem Projekt-Tag, damit man bei der Ansicht des Tags "Musik" z.B. nicht eine Million Projekt Hörsturz-Artikel und Musik-Neuentdeckungen angezeigt bekommt. Die Einträge der jeweiligen Serie sind bereits jetzt über ihr Tag erreichbar.

Dies ist der 479. Eintrag auf Konzertheld.de. Ein bisschen stolz bin ich da schon drauf. Und jetzt, wo ich mich endgültig in Habari eingearbeitet und an das Chatverhalten der Entwickler gewöhnt habe, werde ich auch bei Habari bleiben und hoffe, dass ich in Zukunft mehr Fehler behebe als finde...

--

You can receive new blog posts using a feed reader and my Atom feed. If you want to talk to me, you can do so in the Fediverse. I am on Mastodon and Pixelfed. You can also write an e-mail to blog [at] konzertheld.de.